Poker – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Poker
So nennt man die Karten, die man in den Händen hält.
So nennt man die Karten, die man in den Händen hält.
Damals hat man sie nach dem Vorbild alter Burgen umgebaut.
Wenn man Roheisen aus Erz gewonnen hat, muss man also zuerst den Sauerstoff heraus
Man nennt ihn auch de Lehrbetrieb.
Man sagt sie hat genau 2 Teiler.
Darum nennt man den Kuss umgangssprachlich auch „Schmatzer“.
Später nahm man Siegellack.
Die Wellen hat man einfach mit Farbe dazugemalt.
Trampen nennt man es, wenn man mit dem Auto mitfährt.
Er zeigt, wie man mit einem Bumerang angreift.