Reisepass – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Reisepass
Ein Reisepass ist ein Dokument, mit dem man sich ausweisen kann.
Ein Reisepass ist ein Dokument, mit dem man sich ausweisen kann.
Solche Zeichnungen nennt man Piktogramme, die kann man auch „lesen“.
Doch schlägt man Stücke von Feuerstein aneinander, so kann man weitere Stücke abspalten
Diese Streifen hat man schließlich selbst Film genannt.
Bei der Ernte sammelt man ein, was man in der Landwirtschaft angebaut hat.
Wenn es dicker ist, nennt man es Karton oder Pappe.
Zuerst muss man dann einmal festlegen, welchen Mittelwert man sinnvoll anwendet.
Zuerst muss man dann einmal festlegen, welchen Mittelwert man sinnvoll anwendet.
Wie teilt man in der Biologie die Pflanzen ein?
Das sieht man, wenn man einen Baum fällt: Der Stamm weist Ringe aus die aussehen