Musikinstrument – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Musikinstrument
Die Harfe zupft man mit den Fingerspitzen an.
Die Harfe zupft man mit den Fingerspitzen an.
Die Harfe zupft man mit den Fingerspitzen an.
In diese Stadt sind viele Menschen eingewandert, und man brauchte viele Wohnungen
Die Hände hat er aneinander gelegt, das nennt man „die Hände falten“.
Die Leute, die eine Meuterei durchführen, nennt man Meuterer.
Damit konnte man nämlich sein Wappen in ein Siegel prägen.
Diese Zeit nennt man die Sonnenzeit des Ortes.
Heute meint man damit meistens einen Film.
Wenn man etwas nachhaltig macht, bedeutet das, dass man damit auch in Zukunft immer
Diese Farbe nennt man Rotviolett oder auch Magenta.