Grenze – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Grenze
Normalerweise denkt man an die Grenze zwischen zwei Gebieten.
Normalerweise denkt man an die Grenze zwischen zwei Gebieten.
, indem man den Kern bestimmter Atome spaltet.
, indem man den Kern bestimmter Atome spaltet.
Milch ist eine Flüssigkeit, die man trinken kann.
Diese Form nennt man Frontalunterricht.
Im Süden sagte man „machen“, im Norden „maken“.
Dieses Wort wird oft für Google oder Facebook benutzt, wenn man ausdrücken will,
“ Man zeigt einen Gorilla mit deutschem Soldatenhelm und blutigen Händen.
Den Griff oben kann man herausziehen und wieder hineindrücken.
In Deutschland findet man Watt an der Nordsee.