Adel – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Adel
Im Mittelalter war man Adeliger, wenn man viel Land besaß und darüber herrschen konnte
Im Mittelalter war man Adeliger, wenn man viel Land besaß und darüber herrschen konnte
Am meisten braucht man diese Grundlage in der Technik und in der Medizin.
Man nennt sie auch kurz Vereinigte Staaten.
Man nennt ihren Ungehorsam gegen Gott auch den Sündenfall.
Man nennt ihren Ungehorsam gegen Gott auch den Sündenfall.
Man nennt ihren Ungehorsam gegen Gott auch den Sündenfall.
Heute nennt man einen Ort ab 10.000 Einwohnern eine Stadt.
Heute nennt man einen Ort ab 10.000 Einwohnern eine Stadt.
Man sagt „Zeres“. Die Menschen wissen von ihm seit dem Jahr 1801.
In einigen Ländern glaubt man noch heute an Hexen.