Raclette – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Raclette
Das sondert sich zum Teil ab, wenn man den Käse schmilzt.
Das sondert sich zum Teil ab, wenn man den Käse schmilzt.
Dadurch sieht es so aus, als wenn man am Meer stünde.
Man kennt viele verschiedene Kartenspiele.
Zwei der Mühlen kann man auch von innen sehen.
Pfannkuchen nennt man auch Eierkuchen, Omeletten oder anderswie.
Im Jahr 1856 fand man die Knochen eines Menschenschädels.
Die einen nennt man Stacheligel.
Manchmal brauchte man dazu auch die Blase von Schweinen.
Dank dieser Fäden kann man die einzelnen Glieder bewegen.
Bei uns wäre es ihnen zu kalt, man findet sie hier höchstens in Gewächshäusern.