Schokokuss – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Schokokuss
So, wie man den Schokokuss heute kennt, hat man sich ihn in Frankreich ausgedacht
So, wie man den Schokokuss heute kennt, hat man sich ihn in Frankreich ausgedacht
Die Wehranlagen kamen weg, und aus der Umgebung machte man einen Park.
Um das zu feiern, hat man einen vergoldet.
Um mitzumachen kauft man einen Lottoschein.
Um das zu feiern, hat man einen vergoldet.
Man nennt das Kaltblüter.
Auf diese Weise kann man Dinge erforschen, die man mit bloßem Auge gar nicht sehen
Auf diese Weise kann man Dinge erforschen, die man mit bloßem Auge gar nicht sehen
Auf diese Weise kann man Dinge erforschen, die man mit bloßem Auge gar nicht sehen
Man nennt sie Papillar-Linien.