Knetseife zum Selbermatschen – KinderuniOnline https://kinderuni.online/kurs/knetseife-selber-machen/
Kleine Teilchen machen’s möglich: Tenside nennt man sie in der Chemie.
Kleine Teilchen machen’s möglich: Tenside nennt man sie in der Chemie.
Kleine Teilchen machen’s möglich: Tenside nennt man sie in der Chemie.
Kleine Teilchen machen’s möglich: Tenside nennt man sie in der Chemie.
Mit der Programmiersprache Snap! kannst du spielerisch und experimentierend in die Welt der Informatik eintauchen. Lerne das Tool Snap! im Einführungsvideo kennen und programmiere danach deinen eigenen „Magischen Spiegel“. Gemeinsam schauen wir uns an, wie das geht. Übrigens: Die Anleitung zum „Magischen Spiegel“ ist in 2 Teile aufgeteilt: – Teil 1 kannst du auch ohne […]
Wie öffnet man es? Wie kann man es auf Deutsch umstellen?
Himmel und Erde, Labor, Elektronik, Atome, Geologie, Bodenkultur, Astronomie und mehr – hier dreht sich alles um Physik, Chemie und unser Universum!
Was kann man mit Eiswürfeln alles Cooles probieren?
Himmel und Erde, Labor, Elektronik, Atome, Geologie, Bodenkultur, Astronomie und mehr – hier dreht sich alles um Physik, Chemie und unser Universum!
Was kann man mit Eiswürfeln alles Cooles probieren?
Wie entsteht Wind? Was wird in einer Wetterstation gemessen? Und wie schauen eigentlich Gewitterwolken aus der Nähe aus? Alles rund ums Wetter erfährst du in fünf spannenden Kurzvideos. Außerdem erwarten dich vier einfache Experimente-Anleitungen für zu Hause. Damit wirst du selbst zum Wetter-Forscher oder zur Wetter-Forscherin! Die Dateien zum Download findest du am Ende der […]
Wie kann man das Wetter messen?
Hast du schon mal von einem so genannten „Startup“ gehört? − Johannes Braith kann dir etwas darüber erzählen, denn er hat selbst ein Unternehmen („Storebox“) gegründet. Wie es zu dieser Idee kam, und welche Schritte bei der Gründung eines Startups wichtig sind, das möchte er hier mit dir teilen.
GeldUnternehmensgründung und Startups Unternehmensgründung und Startups Worauf muss man
Himmel und Erde, Labor, Elektronik, Atome, Geologie, Bodenkultur, Astronomie und mehr – hier dreht sich alles um Physik, Chemie und unser Universum!
Was kann man mit Eiswürfeln alles Cooles probieren?
Himmel und Erde, Labor, Elektronik, Atome, Geologie, Bodenkultur, Astronomie und mehr – hier dreht sich alles um Physik, Chemie und unser Universum!
Was kann man mit Eiswürfeln alles Cooles probieren?
Himmel und Erde, Labor, Elektronik, Atome, Geologie, Bodenkultur, Astronomie und mehr – hier dreht sich alles um Physik, Chemie und unser Universum!
Was kann man mit Eiswürfeln alles Cooles probieren?
Kaufen und Verkaufen, Währungen, Unternehmen, Handel, Projektmanagament, Werbung, Globalisierung – hier dreht sich alles um Wirtschaft, Arbeit und Geld!
2022 Tapir Fridolin schaut in die Zukunft Wie setzt man neue Geschäftsideen um?