Dein Suchergebnis zum Thema: man

Mindesthaltbarkeitsdatum – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mindesthaltbarkeitsdatum-100.html

Auf fast jeder Lebensmittelverpackung steht ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Es gibt an, wie lange ein Produkt in der nicht geöffneten Verpackung mindestens haltbar ist, also weder seinen Geruch, seine Farbe noch seinen Geschmack verändert.
Auch Joghurts, Butter oder Käse kann man dann meistens noch ohne Probleme essen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserstoff – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wasserstoff-100.html

Forscherinnen und Forscher tüfteln weltweit an Lösungen im Kampf gegen die Klimakrise. Eine davon könnte das Element Wasserstoff sein. Denn wird Wasserstoff zu Strom umgewandelt, werden dabei keine schädlichen Abgase frei!
Viel häufiger findet man Wasserstoff in Verbindung mit anderen Stoffen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Shakespeare, William – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-shakespeare-william100.html

William Shakespeare ist der vielleicht bedeutendste Autor aller Zeiten. Er schuf mit Romeo und Julia das berühmteste Liebespaar des Theaters und obwohl er jetzt schon 400 Jahre tot ist, bewegen uns seine Stücke wie „Hamlet“, „Macbeth“ oder „König Lear“
Man vermutet, dass Shakespeare sehr gerne und viel gelesen hat.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Insekten als Essen – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-insekten-als-essen102.html

Viele Menschen ekeln sich bereits, wenn sie Insekten nur sehen.  Die kleinen Krabbler auch noch zu essen – das können sich bei uns in Europa wohl nur wenige vorstellen. In anderen Teilen der Welt sind die Menschen dagegen schon lange auf den Geschmack
Um ein Kilogramm Rindfleisch zu produzieren, benötigt man etwa neun Kilogramm pflanzliches

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden