Dein Suchergebnis zum Thema: man

Höckerschwan – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hoeckerschwan/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Mit einer Körperlänge von 125-160 cm und einer Flügelspannweite von 2,40 Metern ist der Höckerschwan der größte Wasservogel, der bei uns heimisch ist. Die Weibchen wiegen meist unter 10 kg, die Männchen bis zu 15 kg. Höckerschwäne haben am ganzen Körper weißes Gefieder, Füße und Beine sind grau-schwarz. Der Schnabel ist… Weiterlesen »
Daran kann man Weibchen und Männchen auseinander halten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Birkhuhn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/birkhuhn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Birkhuhn hat eine Körperlänge von 45-60 cm. Der Hahn erreicht mit ausgebreiteten Flügeln eine Spannweite von fast 30 cm. Das Gewicht schwankt zwischen 800 g und 1750 g. Das Weibchen ist ein wenig kleiner und leichter. Ungefähr 45 cm wird es groß und wiegt maximal 1100 g. Das Gefieder ist… Weiterlesen »
in ein schönes blauschwarzes Federkleid mit weißen Flecken auf den Flügeln, die man

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Silberreiher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/silberreiher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Silberreiher trägt ein reinweißes Gefieder. Er wird 85-100 cm lang und kann seine Flügel bis zu 1,70 Meter weit aufspannen. Sein Gewicht beträgt 1-1,5 kg. Silberreiher haben im Gegensatz zu anderen Reiherarten keine Schmuckfedern am Hinterkopf, dafür aber an den Schultern. Außerdem haben sie schwarze Beine und einen gelben Schnabel,… Weiterlesen »
Das nennt man monogame Saisonehe.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Wildeshauser Geest – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-wildeshauser-geest/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark Wildeshauser Geest ist ein besonders großer Naturpark und es gibt dort viel zu entdecken – zum Beispiel Moore, alte Sanddünen und sogar mehrere Urwälder! In dieser erlebnisreichen Geestlandschaft mit gut ausgebauten und ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen findest du die ideale Mischung aus Natur, Kultur und… Weiterlesen »
Außerdem kann man bei uns hervorragend Fahrradfahren und Kanutouren auf der Hunte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fliegenpilz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fliegenpilz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Besonders auffällig ist der Fliegenpilz durch seinen 5 bis 10 cm breiten Hut, welcher scharlachrot ist und meistens weiße Punkte hat. Die Punkte sind allerdings nichts anderes als Reste der Hülle, Velum genannt, in der der Pilz in seiner Jugend zum Schutz der Sporen steckt. Deshalb können die Punkte auch weggespült… Weiterlesen »
Man findet den Fliegenpilz in Nordeuropa, im nördlichen Asien und in Nordamerika.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seehund – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/seehund/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Seehunde sind wie alle Robben sehr gut an das Leben im Wasser angepasst. Sie haben einen spindelförmigen Körper, damit können sie wie eine Rakete durchs Wasser schießen. Die Beine sind kurz und zu Flossen umgewandelt. Seehunde sind ca. 1,30 bis 1,80 m lang und 80 bis 100 kg schwer. Die Männchen… Weiterlesen »
Bei uns in Deutschland kann man sie in Nord- und Ostsee beobachten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wilde Narzisse – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wilde-narzisse/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wilde Narzisse gehört zu der Familie der Amaryllisgewächse und ist auch unter dem Namen Osterglocke bekannt. Sie wird bis zu 40 Zentimeter hoch. Die Blätter sind länglich, bei manchen Sorten fast wie Gras. Die Oberfläche ist glatt und wachsartig, das kommt von der Schutzschicht. Eine Wilde Narzisse hat vier bis… Weiterlesen »
In Deutschland kann man sie vor allem in dem Nationalpark Eifel bewundern.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-karstlandschaft-suedharz/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Bei uns findest du ganz unterschiedliche Landschaften. Über die Hälfte des Gebietes ist mit Wäldern bewachsen. Du kannst vor allem durch ausgedehnte Buchen- und Laubmischwälder streifen. Aber auch Offenlandlebensräume wie Streuobstwiesen, Äcker, Wiesen und Weiden gehören genauso wie kleine Orte zum Biosphärenreservat. Aufgrund dieser vielen verschiedenen kleinflächigen… Weiterlesen »
Nachhaltigkeit bedeutet, nur so viel zu verbrauchen, wie man benötigt oder wie wieder

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden