Dein Suchergebnis zum Thema: man

Plastikfrei leben – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2018/06/05/plastikfrei-leben/

Im Alltag verwenden wir an allen Ecken und Enden Plastik – oft unbewusst in Duschbad oder Waschmitteln. Das ist zwar ganz praktisch, jedoch auch ziemlich gefährlich. Die zum Teil nur wenige Millimeter großen Plastikteilchen – auch Mikroplastik genannt – können von Kläranlagen nur teilweise herausgefiltert werden. Der Rest landet in unseren Ozeanen und braucht mehrere… Weiterlesen »
Im Internet gibt es diverse Informationsseiten, auf denen man sich schlau machen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Igel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/igel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Igel, die du bei uns im Garten findest, werden auch Braunbrustigel oder Westigel genannt. Gut zu erkennen sind sie an ihrem braunen Stachelkleid mit den weißen Spitzen. Igel werden bis zu 30 cm groß. Im Sommer können sie zwischen 800 g und 1200 g wiegen, nach ihrem Winterschlaf nur bis zu… Weiterlesen »
Das kann man erst bei einer Untersuchung sehen. Wo lebt der Igel?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Jasmund – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-jasmund/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger „Kreidefelsen und Meer“, so lautet die Kurzbeschreibung des kleinsten Nationalparks Deutschlands, des Nationalparks Jasmund. Klein, aber oho – hier gibt es viel Wildes zu entdecken: sattgrüne Buchenwälder mit versteckten Mooren, seltene Orchideen, spannende Fossilien und einsame Feuersteinstrände warten auf eure Entdeckung! Und wenn du glaubst, die Küste… Weiterlesen »
urtümlichen Wäldern finden sich zahlreiche Moore, rauschende Wasserfälle und Bäche, die man

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärengebiet Schwäbische Alb – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerengebiet-schwaebische-alb/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb ist Heimat von Schafen und Schwarzspechten, Wacholderheiden, Streuobstwiesen, Buchenwäldern und Höhlen. Sie ist Heimat von Menschen, die hier ihre Städte, Dörfer und Burgen gebaut haben. Du siehst, es gibt hier einiges zu entdecken. Mach mit und geh auf Entdeckertour im Biosphärengebiet Schwäbische Alb.… Weiterlesen »
Je näher man auf den Albtrauf zufährt, desto mehr sieht man, was den Hang ausmacht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Birkhuhn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/birkhuhn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Birkhuhn hat eine Körperlänge von 45-60 cm. Der Hahn erreicht mit ausgebreiteten Flügeln eine Spannweite von fast 30 cm. Das Gewicht schwankt zwischen 800 g und 1750 g. Das Weibchen ist ein wenig kleiner und leichter. Ungefähr 45 cm wird es groß und wiegt maximal 1100 g. Das Gefieder ist… Weiterlesen »
in ein schönes blauschwarzes Federkleid mit weißen Flecken auf den Flügeln, die man

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rotfuchs – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rotfuchs/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Rotfuchs hat ein rötliches Fell, Bauch und Kehle sind aber weiß bis grau. Es gibt einige Farbvarianten wie den Birkfuchs mit besonders hellem Fell, den Brand- oder Kohlfuchs mit dunkelbraun-rotem Fell und den Silberfuchs mit dunkelgrauem bis schwarzem Fell. Rotfüchse haben eine Körpergröße von 60-75 cm, der buschige Schwanz ist… Weiterlesen »
Die Paarungszeit der Rotfüchse nennt man „Ranz“.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Wildeshauser Geest – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-wildeshauser-geest/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark Wildeshauser Geest ist ein besonders großer Naturpark und es gibt dort viel zu entdecken – zum Beispiel Moore, alte Sanddünen und sogar mehrere Urwälder! In dieser erlebnisreichen Geestlandschaft mit gut ausgebauten und ausgeschilderten Rad- und Wanderwegen findest du die ideale Mischung aus Natur, Kultur und… Weiterlesen »
Außerdem kann man bei uns hervorragend Fahrradfahren und Kanutouren auf der Hunte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Großer Schillerfalter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosser-schillerfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Große Schillerfalter ist ein Schmetterling der Familie der Edelfalter. Die Flügel sind schwarzbraun. Auf den Vorderflügeln finden sich weiße Flecken, auf den Hinterflügeln ein weißer Streifen. Dort ist auch jeweils ein so genannter Augenfleck zu erkennen. Die Männchen sind etwas größer als die Weibchen. Wo lebt der Große Schillerfalter? Der… Weiterlesen »
Man kann ihn von Juni bis August in feuchten Laubwäldern beobachten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Strandkrabbe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/strandkrabbe-2/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Strandkrabbe ist ein Krebs mit einem glatten, braungrau bis grünlichen Panzer, der bis zu 7cm breit wird. Jüngere Strandkrabben sind häufig gefleckt. Sie haben zwei Paar kleine Antennen, Stielaugen und zwei kräftige Scheren. Am Körper sitzen 5 Beinpaare zum Schreiten, davon ist das hintere Paar zugespitzt. Weibchen und Männchen kann… Weiterlesen »
Weibchen und Männchen kann man gut an der Form des Schwanzes erkennen, die die Strandkrabben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden