Dein Suchergebnis zum Thema: man

Naturpark Hoher Fläming – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-hoher-flaeming/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Fläming ist eine steinreiche, sagenhafte Gegend. Im Naturpark Hoher Fläming kannst du auf tiefe Wälder, blumenbunte Wiesen, alte Burgen und sogar moderne Kunst stoßen. Der Hagelberg ist mit seinen 200 Metern eine der höchsten Erhebungen des norddeutschen Tieflands. Etwa die Hälfte des Naturparks ist bewaldet und… Weiterlesen »
Zwar bezeichnet man den Fläming gerne als Mittelgebirge, aber sein Festgestein kannst

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Rhön Thüringen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-rhoen-thueringen/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Wo vor etwa 20 Mio. Jahren Vulkane Lava spuckten, liegt heute mitten in Deutschland das Biosphärenreservat Rhön mit seinen mächtigen Basaltbergen. Im „Land der offenen Fernen“ hast du einen weiten Blick über die Berge und Täler dieser einzigartigen Kulturlandschaft. Warum gibt es das Biosphärenreservat Rhön Thüringen? Die… Weiterlesen »
Und das hört man schon am Namen, wer hier hergehört: das Rhönschaf und die Rhönquellschnecke

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Berchtesgaden – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-berchtesgaden/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Deutschlands einziger Nationalpark in den Alpen umfasst viele hohe Berge, darunter auch den Watzmann, der über 2.700 Meter hoch ist! Eine Besonderheit ist der kristallklare Königssee. Gleich nach seinen Ufern ragen steile Felswände empor. Hier sind wahre Kletterkünstler, die Gämsen, zu Hause. Auch die dichten Wälder und… Weiterlesen »
Man will herausfinden, wie sich das Klima verändert und was das für Menschen, Tiere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-eichsfeld-hainich-werratal/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark liegt im Westen Thüringens. Bis 1989 war Deutschland an der Stelle des jetzigen Naturparks durch eine stark befestigte Grenze geteilt. Dadurch konnte sich die Natur über einige Jahrzehnte ohne Störung durch Menschen entwickeln. So entstand ein einzigartiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Dies könnt ihr… Weiterlesen »
In den romantischen Bergen und Tälern des Naturparks durchfährt man mit der Bahn

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärengebiet Schwarzwald – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerengebiet-schwarzwald/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Das Biosphärengebiet Schwarzwald liegt im Süden Baden-Württembergs, nämlich im südlichen Schwarzwald, einem Mittelgebirge. Hier werden Höhen zwischen 1420 Metern und 310 Metern erreicht. Du kannst hier also richtige Bergtouren unternehmen und dabei verschiedene Lebensräume kennenlernen, im Biosphärengebiet gibt es auch Moore, Schluchten und Gebirgsbäche zu entdecken. Mit… Weiterlesen »
Außerdem kann man in den Bächen und Seen die Füße ins Wasser halten und in dem ein

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kormoran – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kormoran/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Kormorane haben eine Körpergröße von ca. 80 bis 95 cm und eine Flügelspannweite bis zu 2 Meter. Ihre Federn sind schwarz und glänzen in der Sonne grünlich oder bläulich. Die Federn der Flügel sind in einem Bronzeton und zusätzlich schwarz umrandet. Ein Kormoranschnabel ist relativ groß und hat am Ende einen… Weiterlesen »
Schon vor 1400 Jahren machte man sich in China und Mazedonien die außergewöhnlichen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-niedersaechsische-elbtalaue-2/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue ist Teil des großen länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservats „Flusslandschaft Elbe“ und erstreckt sich 100 km südöstlich von Hamburg von Schnackenburg bis nach Lauenburg. Die Elbtalaue wird in erster Linie durch den Verlauf der Elbe mit ihren naturnahen Ufern und weiten Vorländern geprägt. Die Elbaue wird… Weiterlesen »
Da findest du tolle Tipps, was man im Biosphärenreservat entdecken kann, und wo du

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden