Dein Suchergebnis zum Thema: man

Wassramsel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wassramsel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Wasseramsel ist eine Singvogelart und trägt ihren Namen, weil sie der Amsel ähnlich sieht und am Wasser lebt. Die Wasseramels ist etwa 18 Zentimeter groß und dunkelbraun. Der Rücken ist meist schwarz. Die Kehle und Brust sind weiß. Ihre Flügel sind ziemlich kurz und rund. Der Schwanz ist nach oben… Weiterlesen »
Und im Gebirge findet man sie sogar bis in 2000 m Höhe!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bechtsteinfledermaus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bechtsteinfledermaus/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Bechtsteinfledermaus gehört zu der Familie der Mausohren und hat relativ lange und breite Ohren. Die Flügelspannweite beträgt 25 bis 29 Zentimeter. Die Bechtsteinfledermaus wiegt zwischen 7 und 14 Gramm, womit sie zu den mittelgroßen Fledermausarten in Europa zählt. Die Bechtsteinfledermaus hat relativ lange Haare. Der Bauch der Bechtsteinfledermaus ist creme-weiß… Weiterlesen »
Manchmal kann man die Bechsteinfledermaus auch in Parkwäldern oder Streuobstwiesen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leben an wilden Ufern – Bundesweites Junior-Ranger-Treffen 2014 – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/leben-an-wilden-ufern-bundesweites-junior-ranger-treffen-2014/

In der vergangenen Woche trafen sich rund 320 Junior Ranger und Ranger aus ganz Deutschland, um das Biosphärenreservat Mittelelbe zu erforschen. Das „Leben an Wilden Ufern“ der Elbe wurde vier Tage lang für Junior Ranger aus 27 Nationalen Naturlandschaften in ganz Deutschland erlebbar. Im Biosphärenreservat Mittelelbe wurde das Bad am Kühnauer See zum Basislager der… Weiterlesen »
A.Morascher/junior-ranger.de/Biosphärenreservat Mittelelbe Aus dem großen Zelt hört man

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarzstorch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarzstorch/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Schwarzstorch sieht seinem bekannteren Verwandten, dem Weißstorch, sehr ähnlich. Er hat lange rote Beine und einen langen, spitzen roten Schnabel. Der Unterschied steckt in der Farbe des Gefieders: der Schwarzstorch hat schwarze Federn, die aus der Nähe metallisch glänzen. Nur an der Bauchseite hat er weißes Gefieder. Schwarzstörche werden bis… Weiterlesen »
Man nennt sie Westzieher.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Linde – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sommerlinde/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Sommerlinde kann bis zu 40 m hoch werden. Besonders auffällig sind ihre rundlichen, herzförmigen Blätter. Die Oberseite der Blätter ist dunkelgrün und behaart. Die Borke (äußerste Schicht der Rinde) ist dunkelgrau und hat lange Risse. Sie blättert jährlich ab. Die Blüten der Linde sind gelb und duften stark. Zwei­­ bis… Weiterlesen »
Man findet sie daher häufig in Hangschuttwäldern und Schluchtwäldern.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feldulme – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/feldulme/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Feldulme ist ein Laubbaum und gehört zur Familie der Ulmengewächse. Sie wird bis zu 40 Zentimeter hoch. Die Rinde ist mit zunehmendem Alter rissig und es bilden sich rechteckige zerrissene Felder. Die Blätter sind bis zu 6 Zentimeter lang. Sie sind eiförmig aber nicht symmetrisch und am Ende zugespitzt. Es… Weiterlesen »
Von der Wurzel sagte man, dass sie ein gutes Haarwuchsmittel sei.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maulwurf – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/maulwurf/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Maulwurf wird ca. 10-17 cm groß und 60-120 Gramm schwer, sein meist graues Fell ist kurz und ohne Strich, so kann er in den engen Gängen vor- und rückwärts gehen. Er hat einen walzenförmigen Körper, einen zugespitzten Kopf und seine Vordergliedmaßen sind zu Grabwerkzeugen umgebildet. Tasthaare sitzen beim Maulwurf nicht… Weiterlesen »
Man kann die Erde der Maulwurfshügel hervorragend für das Blumenbeet verwenden, ein

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bergulme – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bergulme/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Bergulme ist ein Laubbaum und gehört zu den Ulmengewächsen. Sie wird bis zu 40 Meter hoch. Ihr Stamm erreicht einen Durchmesser von bis zu 3 Metern. Die Blätter sind sommergrün und asymmetrisch und 8 bis 20 Zentimeter lang. Auf der Oberseite sind sie rau. Die Knospen sind groß und behaart.… Weiterlesen »
Das nennt man Perigon.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eichhörnchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eichhoernchen-sciurus-vulgaris/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Europäische Eichhörnchen haben Fellfarben von schwarz über rotbraun bis fuchsrot. Die Bauchseite ist dabei stets weißlich verfärbt. Sie sind gut an dem etwa körperlangen, buschigen Schwanz zu erkennen, den sie zum Steuern und für ihr Gleichgewicht brauchen. Um flink Bäume hochklettern zu können, haben Eichhörnchen lange Krallen und starke Hinterbeine. Sie… Weiterlesen »
Abgesehen von Spanien und Portugal findet man Eichhörnchen überall in Europa.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seeadler – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/seeadler/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gefieder von Seeadlern ist braun. Am Kopf und Hals hellt sich die Farbe weiß-bräunlich auf. Schnabel und Kralle sind gelb. Ein wichtiges Merkmal ist die Größe des Seeadlers. Er ist einer der größten Greifvogel Deutschlands. Weibchen sind größer als die Männchen. Im Flug haben sie eine Flügelspannweite zwischen 1,90 m… Weiterlesen »
Dass es auch anderen Tieren wie dem Seeadler schadet, hat man erst später herausgefunden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden