Dein Suchergebnis zum Thema: man

Gewöhnliche Natternzunge – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gewoehnliche-natternzunge/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Gewöhnliche Natternzuge ist ein Farn und gehört zur Familie der Natternzungengewächse. Der Stängel ist ein Zentimeter lang und drei Millimeter dick. Er wird unter der Erde von bis zu 20 Wurzeln gestärkt, die von der Sprossachse wegwachsen. An dem Stängel ist ein eiförmiges Laubblatt, das dunkelgrün und glatt ist. Das… Weiterlesen »
Hier bei uns findet man die Gewöhnliche Natternzunge oft auf Moorwiesen und feuchten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Luchs – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/luchs/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Luchs, auch Nordluchs oder Eurasischer Luchs, ist mit 50-70 cm Schulterhöhe und 20-25 kg Gewicht die größte Raubkatze Deutschlands. Sein dichtes Fell ist gefleckt, oben rötlich gelbbraun und an der Unterseite weißlich grau. Die typischen Pinselohren, gute Augen und große Pfoten zeichnen ihn als perfekten Überraschungsjäger aus. Die Katzen sind… Weiterlesen »
Luchse fressen zuerst das Muskelfleisch, sodass man die Risse eines Luchses ganz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpenmurmeltier – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpenmurmeltier/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das ausgewachsene Murmeltier hat vom Kopf bis zum Rumpf eine Länge von ca. 40-50 cm, einen 10-20 cm langen Schwanz und wiegt etwa 3 kg. Das dichte Fell ist farblich sehr variabel und reicht von grau, braun, gelb und rötlich bis hin zu fast schwarzen Fellpartien. Es besitzt starke Schultern und… Weiterlesen »
Dort findet man es meist in exponierten Hanglagen zwischen 800 und 3000 m über dem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kiebitz – Junior Ranger

http://junior-ranger.de/lexikon/kiebitz/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Kiebitz gehört zu den Watvögeln, und weil er so gerne feuchte Böden liebt, hat er lange Beine, um sich gut darin fortzubewegen. Er ist ungefähr so groß wie eine Taube, etwa 28-32 cm. Seine Oberseite ist schwarz. In der Sonne schimmert sie metallisch-grünlich. Die Unterseite und der Kopf sind weiß.… Weiterlesen »
Den Balzflug der Kiebitze nennt man gaukeln.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Buchfink – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/buchfink/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Buchfink ist mit 15 cm etwa so groß wie ein Spatz. An seinen dunklen Flügeln sind die Ränder der Federn weiß. Das ist für Finken sehr typisch. Das Männchen ist sehr auffällig gefärbt. Es hat einen rotbraunen Rücken, eine rötliche Brust und taubenblaue Federn auf dem Hinterkopf. Das Weibchen lässt… Weiterlesen »
Seinen Gesang kann man schon Ende Februar in den Gärten hören und das manchmal mehrere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Flussregenpfeifer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/flussregenpfeifer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Flussregenpfeifer gehört zu der Familie der Regenpfeifer. Er wird etwa 15 Zentimeter groß und 35 Gramm schwer. Weibchen sind etwas größer und schwerer als Männchen. Der Flussregenpfeifer ist auf der Oberseite sandbraun und unten weiß. Sein Kopf ist schwarz gefärbt und hat einen weißen Streifen auf der Stirn und über… Weiterlesen »
Schutz Man schätzt, dass in Deutschland noch 4.000 bis maximal 6.800 Paare brüten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Esche – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/esche/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Esche, auch Gemeine Esche genannt, gehört zu der Familie der Ölbaumgewächse und wird etwa 40 Meter hoch. Der Stamm hat einen Durchmesser von bis zu zwei Metern. Die Äste stehen im rechten Winkel vom Stamm ab und die Zweige zeigen nach oben. Die Blätter sind bis zu 30 Zentimeter lang… Weiterlesen »
Deshalb sieht man ihre Staubbeutel sehr gut: Sie sind dunkelrot gefärbt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Haubentaucher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/haubentaucher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Haubentaucher erlangt eine Körperlänge von 40- 50 cm und hat ein Gewicht von 900 bis 1200 Gramm. Männchen und Weibchen haben beide weißes Gefieder am Hals und der Bauchunterseite. Namensgebend ist die auffällige Federhaube, die der Haubentaucher im Prachtkleid (Sommer) hat. Die Haube hat eine rotbraune und schwarze Färbung. Auch… Weiterlesen »
Man findet ihn sowohl in Südwest-Europa und Nordafrika als auch in China sowie im

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden