Pflanzen der Küste Archive – Junior Ranger https://junior-ranger.de/lexikon-sammlung/pflanzen-der-kueste/
Archive : Pflanzen der Küste Sammlungen
Früher dachte man, dass das giftige Sekret der Feuersalamander Brände löschen kann
Archive : Pflanzen der Küste Sammlungen
Früher dachte man, dass das giftige Sekret der Feuersalamander Brände löschen kann
Viele Tiere finden in den Nationalen Naturlandschaften ihr zu Hause. Einige von ihnen stellen wir Dir hier vor.
Optisch erkennt man die Gemeine Sonnenschwebfliege relativ leicht.
Author : larondelle
Richtig lüften und heizen Wusstest du, dass man mit einem deutlich verbesserten Verhalten
Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Hier ragt Norddeutschlands höchster Berg, der Brocken, in die Höhe! Um ihn herum wachsen knorrige, moos- und flechtenbehangene Fichtenwälder und zwischen Klippen und Felsen tauchst du in die sagenumwobene Bergwildnis ein. Geheimnisvolle Moore, wilde Bergbäche und dichte Wälder beherbergen große Tiere wie den Luchs und winzig kleine… Weiterlesen »
Er ist aber sehr scheu und deshalb kann man ihn nur im Luchsgehege live erleben.
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Brillenschötchen sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Kreuzblütler. Es gibt 6 verschiedene Arten. Die Blätter wachsen am Stängel und haben einen glatten oder gezahnten Rand. Die Blüten des Brillenschötchens haben 4 Kelchblätter. Die Blütenblätter sind gelb und 4-7 mm lang. Die Früchte werden Schötchen genannt und haben die Form… Weiterlesen »
Allerdings sollte man den geringen Bestand nicht weiter verkleinern indem an sie
Archive : Pflanzen Sammlungen
Man sieht stark ihre Adern.
Die junge Gewinnerin des bundesweiten Fotowettbewerbs „Adlerauge“ besucht Wilhelmshaven zu den Zugvogeltagen. Die Gewinnerin des 5. GEOlino Wettbewerbes „Adlerauge“, der jährlich in Kooperation mit EUROPARC Deutschland, dem WWF und der Heinz Sielmann Stiftung stattfindet, besuchte am vergangenen Wochenende mit ihrer Familie Wilhelmshaven. Die elfjährige Zehra aus Freystadt in der Oberpfalz belegte in dem deutschlandweiten Fotowettbewerb… Weiterlesen »
Jan erklärte der Familie, wie Fernglas und Spektiv funktionieren, mit dem man Vögel
Pressemitteilung vom 3. Mai 2009 Bundesumweltminister Sigmar Gabriel gibt Startschuss Bundesumweltminister Sigmar Gabriel eröffnet am Samstag, den 13. Juni, ab 13.00 Uhr im Nationalpark Harz das neue Junior-Ranger-Programm von EUROPARC Deutschland und WWF Deutschland. Ein ganzes Wochenende lang treffen sich in Drei Annen Hohne rund 300 Junior Ranger im Alter von 7 bis 12 Jahren.… Weiterlesen »
In der freien Natur lernen die Kinder, wie man Fährten liest, den Zustand eines Waldes
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Rosenrote Weidenröschen gehört zu der Familie der Nachtkerzengewächse und wird bis zu 60 Zentimeter hoch. Die Blätter sind fast ein Zentimeter lang. Am Rand sind kleine Zähne, also Zacken. Die Blüte ist sehr klein mit sechs Millimetern Durchmesser und sieht etwas aus wie eine Röhre. Sie sind erst weiß, später… Weiterlesen »
Man findet es meistens an Bachufern oder Gräben.
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kurzflügelige Schwertschrecke ist eine Heuschrecke und wird bis zu 1,8 Zentimeter groß. Sie ist grasgrün gefärbt. Der Kopf ist kegelförmig. Auf dem Rücken ist ein langer brauner Strich. Das Weibchen hat einen Legestachel, der gekrümmt und knapp ein Zentimeter lang ist. Die Flügel sind beim Weibchen kaum ausgebildet, die des… Weiterlesen »
Wenn man sich ihr nähert, springt die Kurzflügelige Schwertschrecke schnell davon