Dein Suchergebnis zum Thema: man

Rotbauchunke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rotbauchunke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Rotbauchunke wird 4 bis 5 cm groß. Sie ist grüngrau-dunkelgrau mit abgeflachten Warzen auf dem Rücken. Der Bauch ist braun-schwarz mit kleinen weißen Punkten und leuchtenden orangeroten Flecken. Sie hat herzförmige Pupillen. Wo lebt die Rotbauchunke? Die Rotbauchunke lebt in Zentral- und Osteuropa im Tiefland. Sie kommt in flachen, nährstoffarmen… Weiterlesen »
Die Balz der Unken kann man am besten in den Abendstunden beobachten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zehras erster Steinwälzer – Adlerauge-Gewinnerin besucht Wilhelmshaven zu den Zugvogeltagen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/zehras-erster-steinwaelzer-adlerauge-gewinnerin-besucht-wilhelmshaven-zu-den-zugvogeltagen/

Die junge Gewinnerin des bundesweiten Fotowettbewerbs „Adlerauge“ besucht Wilhelmshaven zu den Zugvogeltagen. Die Gewinnerin des 5. GEOlino Wettbewerbes „Adlerauge“, der jährlich in Kooperation mit EUROPARC Deutschland, dem WWF und der Heinz Sielmann Stiftung stattfindet, besuchte am vergangenen Wochenende mit ihrer Familie Wilhelmshaven. Die elfjährige Zehra aus Freystadt in der Oberpfalz belegte in dem deutschlandweiten Fotowettbewerb… Weiterlesen »
Jan erklärte der Familie, wie Fernglas und Spektiv funktionieren, mit dem man Vögel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gänseblümchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gaensebluemchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Gänseblümchen hat ein kegelförmiges, hohles Blütenkörbchen mit gelben Röhrenblüten in der Mitte und weißen, oft rosa angelaufenen Zungenblüten außen, die eine Blattrosette bilden. Diese kann einen Durchmesser von 1-3 cm haben. Der Blütenstiel und die Blätter sind leicht behaart. Die spatelförmigen Blätter bilden dicht am Boden ebenfalls eine Rosette. Wo… Weiterlesen »
Pflanzt man diese in den Garten, werden sie mit der Zeit wieder zu „normalen“ Gänseblümchen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Konik – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/konik/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Koniks sind schwarzfalbe Pferde mit dunklem Aalstrich und dunklen Beinen. Falbe ist eine Farbbezeichnung bei Pferden und bedeutet grau, blass, weißlich oder blassgelb. Ein Aalstrich ist ein dunkler strichförmiger Fellbereich auf dem Rücken. Die Größe bei Pferden wird mit Stockmaß angegeben und bedeutet die Höhe des Pferdes dort wo der Hals… Weiterlesen »
In der „Oranienburger Heide“ kann man mit dem Fahrrad radeln und die Koniks gemeinsam

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationale Naturlandschaften – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationale-naturlandschaften/

Nationale Naturlandschaften Nationalpark Biosphärenreservat Naturpark Überall in Deutschland gibt es große Landschaften, in denen die Natur besonders geschützt wird. Diese Landschaften bilden eine Einheit und treten als Nationale Naturlandschaften gemeinsam auf. Sie reichen vom scheinbar endlosen Wattenmeer im Norden bis zu den hohen Alpen im Süden. Wildlebende Tiere finden hier einen geschützten Lebensraum und seltenen… Weiterlesen »
An keinem anderen Ort sieht man die Schönheit der Natur so direkt wie in den Nationalen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Kyffhäuser – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-kyffhaeuser/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Wenn Ihr unseren Naturpark Kyffhäuser besucht, dann erwartet Euch eine abwechslungsreiche Landschaft mit dem größten Artenreichtum an Pflanzen in Thüringen. Ihr könnt bis zu 300 verschiedene Vogelarten entdecken. Rastende Kraniche aus dem Norden, der salzliebende Queller von den Küsten der Nord- und Ostsee, Federgras aus den Steppen… Weiterlesen »
Wenn man ganz viel Glück hat, kann man Tierarten entdecken, die nur hier in ganz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kurzflügelige Schwertschrecke – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kurzfluegelige-schwertschrecke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kurzflügelige Schwertschrecke ist eine Heuschrecke und wird bis zu 1,8 Zentimeter groß. Sie ist grasgrün gefärbt. Der Kopf ist kegelförmig. Auf dem Rücken ist ein langer brauner Strich. Das Weibchen hat einen Legestachel, der gekrümmt und knapp ein Zentimeter lang ist. Die Flügel sind beim Weibchen kaum ausgebildet, die des… Weiterlesen »
Wenn man sich ihr nähert, springt die Kurzflügelige Schwertschrecke schnell davon

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rosenrotes Weidenröschen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rosenrotes-weidenroeschen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Rosenrote Weidenröschen gehört zu der Familie der Nachtkerzengewächse und wird bis zu 60 Zentimeter hoch. Die Blätter sind fast ein Zentimeter lang. Am Rand sind kleine Zähne, also Zacken. Die Blüte ist sehr klein mit sechs Millimetern Durchmesser und sieht etwas aus wie eine Röhre. Sie sind erst weiß, später… Weiterlesen »
Man findet es meistens an Bachufern oder Gräben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft wirst du immer wieder Veränderungen erleben! Wasser und Wind gestalten mit viel Energie seine Küste fast täglich neu. Sandbänke und Inseln entstehen, Land bricht ab. Das Ufer ändert hier ständig sein Gesicht. Wasser ist das beherrschende Element! Warum gibt es den Nationalpark Vorpommersche… Weiterlesen »
Man kann sich kaum vorstellen, was hier passiert: In atemberaubendem Tempo gestaltet

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden