Dein Suchergebnis zum Thema: man

Taxonomie – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/taxonomie/

Der Begriff Taxonomie beschreibt das Klassifikationssystem nach dem Organismen eingeteilt werden und Verwandtschaftsbeziehungen zwischen ihnen beschrieben werden können. Ein Organismus, beispielsweise ein Tier oder eine Pflanze, kann, aufgrund bestimmter Merkmale, einer bestimmten Art zugeordnet werden. Diese Art gehört zu einer Gattung, die wiederum einer Unterfamilie zugeordnet werden kann. Die Unterfamilie gehört zu einer Familie und… Weiterlesen »
Als Taxon bezeichnet man also eine Gruppe von Lebewesen, mit gemeinsamen Merkmalen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-niedersaechsisches-wattenmeer/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Stellt Euch mal vor, einfach in ganz normalen Klamotten auf dem Meeresboden herumzulaufen, ohne einen dicken schweren Taucheranzug und Sauerstoffflaschen anhaben zu müssen. Genau das ist zweimal am Tag bei uns möglich! Dabei gibt es natürlich jede Menge spannende Tiere und Pflanzen zu entdecken. Warum gibt es… Weiterlesen »
Das kann man bei uns im Nationalpark auch sehr gut beobachten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Kyffhäuser – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-kyffhaeuser/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Wenn Ihr unseren Naturpark Kyffhäuser besucht, dann erwartet Euch eine abwechslungsreiche Landschaft mit dem größten Artenreichtum an Pflanzen in Thüringen. Ihr könnt bis zu 300 verschiedene Vogelarten entdecken. Rastende Kraniche aus dem Norden, der salzliebende Queller von den Küsten der Nord- und Ostsee, Federgras aus den Steppen… Weiterlesen »
Wenn man ganz viel Glück hat, kann man Tierarten entdecken, die nur hier in ganz

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Verschwende keine Lebensmittel – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2013/10/16/verschwende-keine-lebensmittel/

Am 16. Oktober ist Welternährungstag. Dieser Tag soll uns daran erinnern, dass weltweit rund 870 Millionen Menschen Hunger leiden – das sind mehr als 10 mal so viele Menschen, wie in ganz Deutschland leben! Deshalb müssen wir lernen, mit Lebensmitteln besser umzugehen und sie gerechter zu verteilen. Leider sind die meisten Menschen in Deutschland noch… Weiterlesen »
Überprüfe bei Lebensmitteln mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum, ob man sie noch essen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Goldrute – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/goldrute/

Beschreibung Die Goldrute ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler, die hauptsächlich in Nordamerika verbreitet ist. Goldruten werden bis zum 1 Meter hoch, selten auch noch sehr viel höher. Die krautige Pflanze bildet oft dichte Felder, die durch die charakteristische Farbe in der Landschaft besonders auffallen.
Man kann aus der Pflanze beispielsweise einen Tee zubereiten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grünes Band – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gruenes-band/

Bedeutung Das Grüne Band ist ein 50-200 m breiter Grünstreifen. Es zieht sich 1400 km lang durch Deutschland. Bis 1990 war auf diesem Streifen die Grenze, die unser Land in Ost- und Westdeutschland teilte. Weil die Grenze streng bewacht war und ihr niemand zu nahe kommen durfte, konnte sich die Natur dort ungestört entwickeln. Nach… Weiterlesen »
Nach der Grenzaufhebung 1990 bemerkte man, dass das Grüne Band mittlerweile Heimat

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Junior-Ranger gehen im Urwald auf „Große Nussjagd“ – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/junior-ranger-gehen-im-urwald-auf-grosse-nussjagd/

Der Nationalpark Hainich beteiligt sich am NABU-Projekt zum Schutz der Haselmaus Alle vier Wochen streifen die beiden Junior-Ranger Gruppen des Nationalparks Hainich voller Energie durch den Buchenwald. Mit der Unterstützung von vier Rangern schärfen sie ihren Orientierungssinn, machen viele kleine und große Entdeckungen und lernen Pflanzen und Tiere des Nationalparks kennen. In diesem November weckt… Weiterlesen »
Ranger Helge Graßhoff freut sich: „Zwei Fellknäule auf einmal – sicherer kann man

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Harz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-harz/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Hier ragt Norddeutschlands höchster Berg, der Brocken, in die Höhe! Um ihn herum wachsen knorrige, moos- und flechtenbehangene Fichtenwälder und zwischen Klippen und Felsen tauchst du in die sagenumwobene Bergwildnis ein. Geheimnisvolle Moore, wilde Bergbäche und dichte Wälder beherbergen große Tiere wie den Luchs und winzig kleine… Weiterlesen »
Er ist aber sehr scheu und deshalb kann man ihn nur im Luchsgehege live erleben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wolf – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wolf/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wolf kann sehr unterschiedliche Fellfarben haben, von schwarz über grau, braun und rötlich bis weiß. Meistens sind Bauch, Brust und Schnauze heller gefärbt als der restliche Körper. Weibchen sind mit einer Körpergröße von 110cm, einer Schulterhöhe von 60-80cm und einem Gewicht von 30-50kg kleiner und leichter als Männchen, die 140cm… Weiterlesen »
Die meisten Wölfe in Europa findet man heute im Osten, im Bereich des Balkangebirges

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden