Dein Suchergebnis zum Thema: man

Hering – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hering/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Hering, auch Atlantischer Hering genannt, gehört zu der Gattung der Echten Heringe. Der Hering ist sehr schlank und an  der Seite abgeflacht. Er erreicht eine Länge von 45 Zentimeter und kann bis zu einem Kilogramm wiegen. Der Rücken ist blau, dunkelgrau oder grünlich. Die Schuppen an den Seiten und am… Weiterlesen »
Weil aber die Geräusche im Schwarm lauter sind, kann man sie als Kommunikation deuten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feldrittersporn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/feldrittersporn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Feldrittersporn, auch Gewöhnlicher Feldrittersporn oder Acker-Rittersporn genannt, erreicht eine Wuchshöhe von 20 bis 50 Zentimeter. Der aufrechte, stark verzweigte, einzelne Stängel ist leicht behaart. Die Blätter des Feldrittersporns sind ebenfalls grau-wollig behaart. Die Wurzeln des Feldrittersporns reichen bis zu 50 Zentimeter tief in die Erde. Die Pflanze weist zahlreiche, leuchtend… Weiterlesen »
Dort pflanzt man häufiger den Garten-Rittersporn oder den Hohen Rittersporn an.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blaukehlchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/blaukehlchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Blaukehlchen ist ein Singvogel gehört zu der Familie der Fliegenschnäpper. Es ist etwa 14 Zentimeter groß. Es gibt zwei Arten von Blaukehlchen: Das Weißsternige und das Rotsternige. Die beiden Arten unterscheiden sich in dem Fleck, der auf der blauen Kehle ist. Er ist entweder weiß oder rot. Der Rücken ist… Weiterlesen »
Das Blaukehlchen sieht man fast in ganz Europa, außer auf Island und den Britischen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lungenenzian – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/lungenenzian/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Lungenenzian ist eine krautige Pflanze und gehört zur Familie der Enziangewächse. Er wird 15 bis 40 Zentimeter groß und hat schmale Laubblätter, die weniger als ein Zentimeter breit sind. Der Stängel wächst aufrecht und die Blätter sind am Ende etwas umgerollt. Pro Pflanze gibt es eine oder mehrere Blüten. Wenn… Weiterlesen »
Dabei muss man darauf achten, dass er er an einem sonngien Platz steht.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Buschwindröschen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/buschwindroeschen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Buschwindröschen ist eine 10-25 cm große Staude mit weißen, sternförmigen Blüten. Normalerweise entwickelt das Buschwindröschen nur eine Blüte (selten zwei) pro Pflanzenexemplar. Die Unterseite der Blütenblätter ist oft rötlich-purpurn überlaufen. Die Blätter der Pflanze sind handförmig und stehen zu dritt an den Stängeln. Als Speicher- und Überdauerungsorgan dient ein unterirdischer,… Weiterlesen »
Dieser Name soll seinen Ursprung darin haben, dass die getrocknete Pflanze, wenn man

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frühlings-Adonisröschen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fruehlings-adonisroeschen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Frühlings-Adonisröschen beschreibt allgemein eine Pflanzenart aus der Gattung der Adonisröschen in der Familie der Hahnenfußgewächse. Es handelt sich dabei um eine krautige Pflanze, die bis zu 40 cm hoch wachsen kann. Charakteristisch für das Frühlings-Adonisröschen sind die auffälligen gelben Blüten und die sehr schmalen Blätter die an Nadeln erinnern. Die… Weiterlesen »
In Deutschland findet man es vorwiegend im östlichen Teil des Landes.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schneidried – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schneidried/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Schneidried, auch Binsenschneide genannt, gehört zu der Familie der Sauergrasgewächse und wird bis zu zwei Meter groß. Es bildet lange Ausläufer und wächst in großen Gruppen. Der Stängel ist dick und dreikantig. Die Blätter des Schneidrieds wachsen bis zu den Blüten vom Stängel ab. Sie sind ungefähr 1,5 Zentimeter breit,… Weiterlesen »
In Deutschland findet man die Binsenschneide in kleinen Beständen vor allem im Alpenvorland

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Waldohreule – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/waldohreule/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Waldohreule ist etwa 36 cm groß und hat eine Spannweite von ca. 95 cm. Das Gewicht der Männchen liegt bei 220 bis 280 g und bei den Weibchen bei 250 bis 370 g. Somit sind die Männchen leichter. Auch in ihrer Fellfärbung unterscheiden sie sich – bei den Weibchen überwiegen… Weiterlesen »
Durch den Erhalt von Nestern gibt man ihnen einen Brutplatz und somit die Fortpflanzungsmöglichkeit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Junior Ranger auf Entdeckertour im Nationalpark Wattenmeer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/junior-ranger-auf-entdeckertour-im-nationalpark-wattenmeer/

15 neue Botschafter bekommt das Wattenmeer Fünf erlebnisreiche Tage und Nächte haben 15 Kinder aus fünf Bundesländern im und am Nationalpark Wattenmeer bei Harlesiel verbracht. Dabei haben sie viel über das Wattenmeer gelernt. Ihr neu erworbenes Wissen zu Tieren und Pflanzen haben die neuen Junior Ranger vergangenen Freitag mit Selbstbewusstsein und viel Spaß bei einer… Weiterlesen »
Im Internet gibt es auch ein Web-Abenteuer, mit dem man im Internet zum Junior-Ranger

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zaunkönig – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zaunkoenig/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Zaunkönig ist mit bis zu 10 cm Körperlänge der zweitkleinste Vogel Europas. Nur das Goldhähnchen ist noch kleiner als er. Sein Gefieder ist vorwiegend braun. Charakteristisch für den Zaunkönig ist, dass er seinen Schwanz aufrecht trägt. So klein wie der Zaunkönig ist, so leicht ist er auch. Er erreicht gerade… Weiterlesen »
Heute kann man ihn das ganze Jahr über in Mitteleuropa finden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden