Dein Suchergebnis zum Thema: man

Schwarzmilan – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarzmilan/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Schwarzmilan ist dunkelbraun gefärbt. Nur die hellere Kopf-, Kehl- und Nackenpartie sowie ein helles Band auf dem Oberflügel setzen sich deutlich von der übrigen Gefiederfärbung ab. Männchen und Weibchen unterscheiden sich nicht in der Färbung. Der Schwanz ist nur schwach gegabelt. Die Körperlänge liegt je nach Unterart zwischen 46 und… Weiterlesen »
abwechslungsreiche Landschaft und ist stärker als der Rotmilan an Gewässer gebunden; so findet man

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sumpf-Schwertlilie – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/sumpf-schwertlilie/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Sumpf-Schwertlilie kann bis zu zwei Meter groß werden und zeichnet sich durch ihre bis zu 10 cm große gelbe Blüte aus. Pro Stängel können mehrere Blüten auftreten. Die Sumpf-Schwertlilie hat lange, derbe Blätter, deren Hohlräume mit Luft gefüllt sind. Den graugrünen, schwertförmigen Laubblättern verdankt sie ihren Namen. Sie bildet ein… Weiterlesen »
Früher hingegen nutzte man die Pflanze als medizinisches Mittel, häufig als Magenmittel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hirschkäfer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hirschkaefer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Hirschkäfer ist mit 25 bis 75 mm Europas größter Käfer. Er hat eine schwarzbraune Grundfärbung. Das Männchen hat einen vergrößerten rotbraunen Oberkiefer, der Mandibel genannt wird und an ein Hirschgeweih erinnert. Die Weibchen haben das nicht, weshalb sie maximal 40 mm groß werden. Die cremefarbenen Larven des Hirschkäfers werden bis… Weiterlesen »
Manchmal trifft man ihn auch in Rindenmulchhaufen und Gärten an.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hering – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/hering/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Hering, auch Atlantischer Hering genannt, gehört zu der Gattung der Echten Heringe. Der Hering ist sehr schlank und an  der Seite abgeflacht. Er erreicht eine Länge von 45 Zentimeter und kann bis zu einem Kilogramm wiegen. Der Rücken ist blau, dunkelgrau oder grünlich. Die Schuppen an den Seiten und am… Weiterlesen »
Weil aber die Geräusche im Schwarm lauter sind, kann man sie als Kommunikation deuten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feldrittersporn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/feldrittersporn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Feldrittersporn, auch Gewöhnlicher Feldrittersporn oder Acker-Rittersporn genannt, erreicht eine Wuchshöhe von 20 bis 50 Zentimeter. Der aufrechte, stark verzweigte, einzelne Stängel ist leicht behaart. Die Blätter des Feldrittersporns sind ebenfalls grau-wollig behaart. Die Wurzeln des Feldrittersporns reichen bis zu 50 Zentimeter tief in die Erde. Die Pflanze weist zahlreiche, leuchtend… Weiterlesen »
Dort pflanzt man häufiger den Garten-Rittersporn oder den Hohen Rittersporn an.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lungenenzian – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/lungenenzian/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Lungenenzian ist eine krautige Pflanze und gehört zur Familie der Enziangewächse. Er wird 15 bis 40 Zentimeter groß und hat schmale Laubblätter, die weniger als ein Zentimeter breit sind. Der Stängel wächst aufrecht und die Blätter sind am Ende etwas umgerollt. Pro Pflanze gibt es eine oder mehrere Blüten. Wenn… Weiterlesen »
Dabei muss man darauf achten, dass er er an einem sonngien Platz steht.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blaukehlchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/blaukehlchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Blaukehlchen ist ein Singvogel gehört zu der Familie der Fliegenschnäpper. Es ist etwa 14 Zentimeter groß. Es gibt zwei Arten von Blaukehlchen: Das Weißsternige und das Rotsternige. Die beiden Arten unterscheiden sich in dem Fleck, der auf der blauen Kehle ist. Er ist entweder weiß oder rot. Der Rücken ist… Weiterlesen »
Das Blaukehlchen sieht man fast in ganz Europa, außer auf Island und den Britischen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Arnika – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/arnika/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Arnika ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Arnika, die zur Familie der Korbblütler gehört. Sie erreicht ein Wuchshöhe von 20-60 cm. Die braun-grünen Stängel sind meist nur im Blütenstandsbereich verzweigt. Auffälig sind vor allem die leuchtend gelben Blütenblätter, die meist asymmetrisch angeordnet sind und der Arnika ihr typisches Erscheinungsbild… Weiterlesen »
Man findet sie sowohl in den Alpen und Pyrenäen, als auch in Südskandinavien und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Bayerischer Wald – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-bayerischer-wald/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger „Grenzenlose Waldwildnis“, das ist das Motto des grenzüberschreitenden Nationalparks. Die gesamte Region wird auch „Europas wildes Herz“ genannt. In den riesigen Wäldern kann Natur noch Natur sein. Bergmischwälder, eindrucksvolle Moore, blütenreiche Weiden und markante Gipfel sind ein Zuhause für Luchs, Auerhahn und viele andere seltene Tiere. Warum… Weiterlesen »
Jetzt kann man beobachten, wie neue Bäume von alleine nachwachsen und man ist gespannt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tolle Ideen für Kastanien und Co – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2013/10/17/tolle-ideen-fuer-kastanien-und-co/

Wenn der Herbst Einzug erhält, fallen nicht nur Äpfel und Birnen von den Bäumen, sondern auch die schönen glänzend braunen Kastanien. Wenn ihr sie mit Zahnstochern zusammensteckt, könnt ihr daraus lustige Männchen, Tiere und Fantasiegestalten basteln. Noch schöner wird es, wenn ihr auch noch andere Naturschätze verwendet, z.B. Hagebutten, Eicheln, kleine Äste oder Moos. Aus… Weiterlesen »
Aus Kastanien und ihren essbaren Verwandten, den Maronen, kann man auch noch andere

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden