Probiert? Kapiert! in Euskirchen https://industriemuseum.lvr.de/de/probiert_kapiert/angebote_fuer_erwachsene/euskirchen_2/euskirchen_3.html
Tinkering baut auf der Erkenntnis auf, dass man durch Ausprobieren am besten lernen
Tinkering baut auf der Erkenntnis auf, dass man durch Ausprobieren am besten lernen
Bestickte Bluse mit Druckknöpfen von ca. 1915 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Denn noch wenige Jahre zuvor hätte man bei der Anfertigung eines solch eleganten
Likörservice aus Nirosta von 1936 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Manche Stähle sind weich und biegsam – man denke an eine Büroklammer – andere hart
Nivea-Creme Dose aus den 1960er Jahren aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Ein ehemaliger Weber erinnert sich: „Also hier hatte man oft durch die raue und trockene
Kasten-Charkha von 1980 – 1989 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Die Gewinnspannen der sogenannten „Indiennes“ waren so hoch, dass man begann, diese
Spendenbescheinigung der Reichs-Spinnstoff-Sammlung von 1941 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Schließlich setzte man auf die „Freiwilligkeit“ der Gebenden und wollte sie nicht
Visitor information from the LVR industrial museum Ratingen
: ca. 600m ohne Mobilitätseinschränkung Den Parkplatz zur Straße, von der aus man
Deutschlands größtes Papiermuseum in der Papiermühle Alte Dombach im LVR-Industriemuseum in Bergisch Gladbach
Dombach zeigt, wie Papier einst hergestellt wurde und heute noch wird, und was man
Damenmantel, der ursprünglich ein Gehrock war, um 1944 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
99/569 © LVR-Industriemuseum, Foto: Jürgen Hoffmann Auf den ersten Blick sieht man
Solarzellen von 1999 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Erst in den 1950er Jahren erkannte man, dass der Einsatz von Silizium eine weitaus