Wiesbaden, 21. März 2019 – Winfried Nerdinger, Autor und früher Professor für Architekturgeschichte und Direktor des Architekturmuseums der TU München sowie Gründungsdirektor des NS-Dokumentationszentrums München, war an diesem Abend zu Gast in der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und stand vor rund 120 Gästen Rede und Antwort zu seinem 2018 erschienenen Buch „Das Bauhaus“. Moderiert wurde das Gespräch im Rahmen der Reihe „Literatur und Politik“ von Dr. Paul-Hermann Gruner, Autor, Journalist und bildender Künstler aus Darmstadt.
Von 1919 bis 1921 schwang der expressionistische Pathos im Bauhaus mit, als man ausrief