Urkunde https://heilige.de/de/urkunde/saints.3962.html
Daher hat man ihm den Ehrennamen »Apostel Österreichs« beigelegt.
Daher hat man ihm den Ehrennamen »Apostel Österreichs« beigelegt.
Ihr Fest feierte man bereits im 4. Jh. in Rom.
Ihr Grab in Odilienberg, wie man später Hohenburg nannte, wurde eine vielbesuchte
Man nannte ihn schon zu Lebzeiten einen »Apostel im Laienkleid«.
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Man trug den heranflutenden Lavamassen den Schleier Agathas entgegen, die darauf
„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Ein Jahr später bereits verschleppte man ihn dafür in sibirische Arbeitslager.
Schon bald nach ihrem Tod erflehte man an ihrem Grab zu St.
Im allgemeinen zählt man folgende sieben Schmerzen Marias auf: Beschneidung Jesu,
Schon bald legte man ihm den Beinamen »der Fromme« bei.
-Symphorian bestattet. 1107 übertrug man seine sterblichen Überreste ins Kloster