Krabben – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/krabben/
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
In Ostfriesland nennt man Sandgarnelen „Granat“.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
In Ostfriesland nennt man Sandgarnelen „Granat“.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Spontan wurde ein Informationsrundbrief auf den Weg gebracht, man benannte erste
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
In Unterhaus und Presse wurde die Meinung vertreten, man unterhalte „nur ein Seebad
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
In dieser Zeit fand man den jugendlichen Behm oft auch im Physiklabor seines ehemaligen
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Erste optische Telegraphen in den Herzogtümern (Telefon Telegraph) So lebte man
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Festungen in Schleswig-Holstein Ss Schardeich Als „Schardeich“ bezeichnet man
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Verfärbte Löcher werden zum Grundriss Wie Malen nach Zahlen: verbindet man die Verfärbungen
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Der Andrang in den einzelnen Wahllokalen war zeitweise so groß, daß man die Pforten
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Über die Elbe blickt man auf die damals größte Sprengstoffabrik auf dem europäischen
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Ursprünglich nahm man an, dass es der Mensch selbst war, der dazu beigetragen hatte