Dein Suchergebnis zum Thema: man

FDP blockiert im Koalitionsausschuss – die Lage und warum das klimapolitisch relevant ist! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fdp-blockiert-im-koalitionsausschuss-die-lage-und-warum-das-klimapolitisch-relevant-ist/

Rund 20 Stunden hatte der Koalitionsausschuss schon am Sonntag getagt. Ohne Erfolg. Die Spitzenpolitiker von SPD, Grünen und FDP versuchten bei diesem Krisentreffen Kompromisse für verschiedene Streitfragen zu finden. Vor allem im Bereich der Klima- und Verkehrspolitik gibt es Klärungsbedarf. Nach der abgebrochenen Verhandlung am Wochenende geht es an diesem Dienstag, 28. März 2023, weiter.
Jetzt blockiert die FDP mit der Begründung man würde keinem Verbot zustimmen und

Woche 20/2019 – Klimanotstand, Parisabkommen: danke, Merkel! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-20-2019/

Was ist letzte Woche bei Fridays for Future und in Sachen Umweltschutz passier? Hier erfährst du es. ἰEWill die Politik das Pariser Klimaschutzabkommen einhalten? Am 13. & 14. Mai wurde von Chile und Deutschland in Berlin der Petersberger Klimadialog ausgerichtet. Minister*innen aus aller Welt beschäftigten sich auf der Konferenz mit den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens.
Also bei Wahlen genau drauf achten, wen man wählt!

#FFFfordert: Wir haben gesprochen, jetzt müsst ihr handeln! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ffffordert/

Im Rahmen einer Pressekonferenz im Sauriersaal des Museums für Naturkunde in Berlin veröffentlichten am Montag die deutschen Aktivist*innen von Fridays for Future sechs Forderungen, die sich an die politischen Entscheidungsträger*innen Deutschlands richten. Das Forderungspapier der Bewegung wurde in den vergangenen drei Monaten von einer großen Arbeitsgruppe, bestehend aus Schüler*innen und Studierenden, angefertigt. Auch einige Wissenschaftler*innen
Dass man in ein paar sozialen Härtefällen dann Ausnahmen machen muss, versteht sich

Don‘t tap into the trap — Wie Medien Klima-Aktivismus diskreditieren | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/dont-tap-into-the-trap-wie-medien-klima-aktivismus-diskreditieren/

Großbrittanien befindet sich in Aufruhr. Nicht etwa, weil die Regierung als (vermeintliche) Lösung der Energiekrise in Erwägung zieht, 130 neue Ölförderungs-Lizenzen zu erteilen. Auch das kürzlich zurückgezogene Verbot von Fracking ist nicht Auslöser der Aufregung. Ebenso wenig die Behauptung des neuen „Klimaministers“ der Regierung, Graham Stuart, dass die neuen Fracking- und Ölförderungs-Pläne der Regierung „green
Spürt die Mehrheit der Menschen allen Ernstes nicht, wie unglaublich verzweifelt man

Der größte Klimastreik der Geschichte – und das war erst der Anfang! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ruckblick-allefuersklima1/

1,4 Millionen Menschen gingen am 20.9. deutschlandweit in 575 Orten und Städten unter dem Motto #AlleFürsKlima auf die Straße, um für konsequente Klimapolitik und die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels zu demonstrieren. Fast zeitgleich präsentiert das Klimakabinett in Berlin ein absolut unzulängliches „Klimapaket” und bezeichnet dieses als „Durchbruch“. Der 20.09. ist ein Tag, der uns sprachlos zurücklässt
Wieviele es sein mögen, lässt sich kaum abschätzen, dass Ende der Menschenmenge kann man

Schluss mit klimaschädlichen Subventionen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/schluss-mit-klimaschaedlichen-subventionen/

Die Bundesregierung verspricht ein ums andere Mal mehr Klimaschutz, bekennt sich zum Pariser Abkommen und befeuert den Klimawandel doch kräftig mit: Umwelt- und klimaschädliche Subventionen sind keine Ausnahme, sondern entsprechen regelmäßig mehr als 15% des Bundeshaushalts. Wir wollen in diesem Text der Frage nachgehen, wie hoch die Ausgaben genau sind und wohin das ganze Geld
“, obwohl immer gesagt worden ist, was man alles würde wenn man nur könnte.

Woche 16/2019: Greta, Musik, Comedy | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-16-2019/

Die Woche vom 15. bis 21. April 2019. Marvin und Phillip fassen zusammen. ἟B἞6 Gretas Papstbesuch am MittwochAm Mittwoch traf Greta den Papst Franziskus bei einer Generalaudienz im Vatikan. Dort lobte sie ihn für sein Engagement („Danke, dass Sie für das Klima einstehen und die Wahrheit sagen. Wirklich. Das bedeutet viel.“) Der Papst bedankte sich
Newsletter 3 Gedanken zu “Woche 16/2019: Greta, Musik, Comedy” Wie kann man

Aktion: Fridays for Future konfrontiert Bundestagsabgeordnete mit Forderungen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/aktion-fridays-for-future-konfrontiert-bundestagsabgeordnete-mit-forderungen/

Der aktuelle klimapolitische Kurs in Deutschland ist mit dem Pariser Klimaabkommen nicht vereinbar. Wir besuchen deshalb die Bundestagsabgeordneten in ihren Wahlkreisbüros und konfrontieren sie mit unseren Forderungen. Die Abgeordneten in den Wahlkreisen sind unsere Vertreter*innen im Bundestag. Sie sind verantwortlich dafür, wenn dort eine Politik gemacht wird, die die Klimakrise anheizt. Bei einem Gespräch vor
Wenn man sich die Szenarien für 100% „Öko-„strom anschaut, die bis jetzt existieren