Dein Suchergebnis zum Thema: man

Klimastreik am 20. September – die Hintergründe! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimastreik-am-20-september-die-hintergruende/

Am 20.09. findet der nächste globale Klimastreik statt. Auch in ganz Deutschland wird für sozial gerechten Klimaschutz protestiert, denn wir wissen: Unser Protest wirkt, sozial gerechter Klimaschutz ist möglich! In den letzten Jahren waren wir unermüdlich laut und haben für gerechten Klimaschutz protestiert. Und das erfolgreich. Die Klimaziele, der Kohleausstieg, das Klimaschutzgesetz sind das Ergebnis
Als Bundesregierung kann man sich nicht gleichzeitig als Vorreiter im Klimaschutz

Internationaler Streik am 15.3. | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/internationaler-streik-am-15-3/

Weit über eine Million junge Menschen gingen weltweit auf die Straßen – ein Kurzbericht An unserem allerersten internationalen „Fridays for Future“-Streik am 15.03.2019 nahmen mehr als 2000 Orte und Städte in 125 Ländern teil. Weit über eine Million junge Menschen weltweit gingen gemeinsam auf die Straße, um für einen konsequenten Klimaschutz zu demonstrieren. Alleine in
Also wenn man mal hochrechnet: 230 Städte in Deutschland, 300.000 Teilnehmer – 2.000

Woche 42/2019 – ängstliche Autofahrer*innen? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-42-2019/

Viel ist passiert in der letzten Woche – im Wochenbericht fassen Lara und Jonathan das Wichtigste zusammen! ὡF Wir haben Angst! In der Shell Jugendstudie werden schon seit Jahren die Sichtweisen, Stimmungen und Erwartungen von Jugendlichen in Deutschland dokumentiert. In diesem Jahr mit erstaunlichem Ergebnis. Die größte Angst deutscher Jugendlicher ist der Studie zufolge nämlich
Im Gegenteil: Man lebt wesentlich glücklicher, wenn man beispielsweise per Rad und

Gastbeitrag: Lützerath unräumbar machen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gastbeitrag-luetzerath-unraeumbar-machen/

Das sonnige Feld füllt sich immer mehr mit Zelten. An zwei hängen grüne Fridays for Future Fahnen, zwischen ihnen eine Wäscheleine auf der Unterhosen in der Sonne trocken. An einem Zelt dahinter flattert eine schwarz rote Antifaflagge. Geschäftig laufen Menschen über das Feld, die meisten halten irgendetwas in der Hand und laufen zielstrebig in eine
Von irgendwo hört man Gehämmer.

Woche 11/2020 Coronavirus | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/coronavirus/

Das Coronavirus ist das wichtigste Thema in unserer Gesellschaft. Wir haben euch ein paar wichtige Infos zusammengefasst. ᾚ0 Coronavirus Das derzeitige TOP Thema Weltweit, das Coronavirus – Covid-19. Das Virus verursacht eine Lungenerkrankung, dies zeigt sich zum Beispiel mit trockenem Husten, Schnupfen, Durchfall, Fieber und im schlimmsten Fall sogar mit Atemproblemen. Das Thema sorgt für
, wenn man wissen muss, dass das eine reine Illusion ist?

Pressemitteilung zur Räumung des Dannenröder Waldes | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-zur-raeumung-des-dannenroeder-waldesfridays-for-future/

Seit dem heutigen Dienstag, dem 10.11.2020, werden Klimaaktivist*innen im hessischen Dannenröder Wald polizeilich geräumt, die gegen die Rodung des gesunden Mischwaldes und den Bau der Autobahn A49 protestieren. Seit vielen Monaten unterstützt Fridays for Future vor Ort und bundesweit gemeinsam als Teil des breiten Wald-statt-Asphalt Bündnisses den Protest. „Während der Klimakrise Wälder zu roden und
LETZTE FLUSS VERGIFTET, DER LETZTE FISCH GEFANGEN IST, WERDET IHR MERKEN, DASS MAN

Hamburg, du hast die Wahl – mach was Vernünftiges daraus! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hamburg-du-hast-die-wahl-mach-was-vernuenftiges-daraus/

Am kommenden Sonntag wird in Hamburg gewählt – die Bürgerschaft, die aus dieser Wahl hervorgeht, wird die letzte sein, die die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels noch gewährleisten kann. Doch dafür ist eine radikale Kursänderung der Klimapolitik in der Hansestadt notwendig! Seit dem 14. Dezember 2018 streiken wir freitags in Hamburg für eine konsequente Klimapolitik. Wir haben
Man könnte teilweise auch von Greenwashing sprechen.

We are the change! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/we-are-the-change/

Es ist ein merkwürdiges Gefühl, dass ich hier gerade sitze und diesen Jahresrückblick verfasse. Das vergangene Jahr ist so schnell vergangen, dass es sich noch gar nicht wie ein ganzes Jahr anfühlt – und das, obwohl so unfassbar viel seit letztem Dezember passiert ist. Am 14. Dezember 2018 – also heute vor genau einem Jahr,
‘, und es wurden Tipps gegeben, wie man ihn zu umsorgen hat.