Dein Suchergebnis zum Thema: man

Woche 32 und 33/2019 – Bäume pflanzen fürs Klima, Streiks vor der INSM und #AlleFürsKlima | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-32-33-2019/

Was passierte vom 05. bis 18.08.? Im neuen Wochenbericht erfährst du alle Geschehnisse aus den zwei Wochen zusammengefasst. Ἰ9 Streiks gehen weiterIn weiten Teilen Deutschlands fing am Montag die Schule wieder an und am Freitag somit auch das Streiken trotz Unterricht. Damit ist das sogenannte Sommerloch, welches trotz Ferien mit zahlreichen Aktionen und Demonstrationen gefüllt
Anders kriegt man auch kein Tempolimit in Deutschland durch.

Neuigkeiten | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/neuigkeiten/

Hier schreiben wechselnde Autor*innen der Klimagerechtigkeitsbewegung über das Klima, den Kampf für echten Klimaschutz und ihre Perspektiven auf eine klimagerechte Zukunft. In Interviews und Kolumnen geben wir Menschen eine Stimme, die oft kein Gehör finden. In Hintergrundartikeln bringen wir Dir die harten Fakten der Klimakrise näher und in unserem zweiwöchentlichen Klima-Update fassen wir zusammen, was klimapolitisch so passiert ist. Das und noch viel, viel mehr gibt es hier: im Fridays for Future-Blog! Dein Kontakt zur Redaktion: newsletter@fridaysforfuture.de
Klima-Extreme, gleichzeitig würgt die Politik immer mehr Klimaschutzmaßnahmen ab und man

Woche 15/2019: Genug geredet! #FFFfordert | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-15-2019/

Die Woche vom 08. bis 14. April 2019. Ἱ9 Fridays for Future wird lauterIn den vergangenen drei Monaten wurde von einer Arbeitsgruppe aus Schüler*innen und Studierenden ein Forderungspapier angefertigt. Einige Wissenschaftler warfen bereits einen Blick auf die Forderungen und haben sich öffentlich dazu geäußert, so z.B. Volker Quaschning. Die Forderungen sind nicht nur das Erreichen
Ihr lasst Euch instrumentalisieren. 1980 hat man uns die Sommerzeit verordnet, damit

Woche 2/2020 – gesunkener CO2 Ausstoß von DE? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-2-2020/

Auch in der 2. Woche des noch jungen Jahres 2020 ist bereits einiges passiert. Hanna und Nils fassen es für euch zusammen. Die nächsten Opfer der Buschfeuer ὒ5 Bis zu 10.000 Kamele sollen in Australien Opfer der Buschfeuer werden. Jedoch nicht durch die Brände selbst, sondern – wie so oft – durch den Menschen. Sie
Landau: In Landau setzt man auf den Ausbau des Rad- und Busverkehrs.

Woche 48/2019 – Neustart in Madrid und im Tagebau? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-48-2019/

Heiheihei, das war eine wilde Woche vom 25.11.-1.12.19 – was so passiert ist, das fasst Name für Euch im Wochenrückblick zusammen. ὠD Globaler Klimastreik #NeustartKlima am 29.11.19 Kurz vor der Klimakonferenz in Madrid haben am Freitag, den 29.11.19, wieder viele Menschen gezeigt, dass sie mehr Klimaschutz von unserer Bundesregierung fordern und dass das Klimapaket unzureichend
Den kann man nicht haben? Oh doch, IMMER!

Woche 30/2019 – lächelnde Bußgelder für den Sommerkongress | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-30-2019/

Was in der turbulenten Woche vom 22. bis 28. Juli so alles passiert ist? Das fasst Vera im neuen Blogartikel zusammen! Ὃ6 Mannheimer Bußgelder Vergangene Woche bekamen vier Schüler*innen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums im Auftrag der Schulleitung einen hohen Bußgeldbescheid vom Ordnungsamt. Diesen hob die Stadt jedoch schon am selben Tag wieder auf. In den Medien wurde der Fall schnell verbreitet, was unter anderem zur schnellen Prüfung und
Zwei Dinge kann man bei Interesse diskutieren: 1.

Deutscher Earth Overshoot Day ἰEἳ1ἳF | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/deutscher-earth-overshoot-day/

Jetzt ist es so weit – ab heute leben wir Deutschen in diesem Jahr auf Kosten anderer Länder und zukünftiger Generationen! Denn heute, am 3. Mai ist der deutsche Earth Overshoot Day. Wenn alle Menschen auf dieser Welt so viele Ressourcen verbrauchen würden wie wir in Deutschland, dann hätten wir heute alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht,
Durchschnittsdeutsche verbraucht mit 3,2 Erden genau doppelt so viel – und auf EINE Erde KANN man

Woche 1/2020 – #2020werdenwir | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-1-2020/

Einen schönen Start ins neue Jahr? Vera und Hanna fassen euch dieses Mal zusammen, in der ersten Woche des neuen Jahres 2020 ereignet hat. #2020werdenwir Der #2020werdenwir ist unser Neujahres Gruß an die, die uns unterstützen, aber auch an die, die uns seit einem Jahr blockieren, nämlich u.a. die Politik (der GroKo). Wir haben dazu aufgerufen, hinter diesem Hashtag die
Ist doch klar: Jetzt schafft man dort Raum, für den Noch-mehr-Gewinne-Traum!

Warum Wasserstoff kein Allheilmittel ist | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/warum-wasserstoff-kein-allheilmittel-ist/

Er wird oft als Ausweg aus der Klimakrise beschrieben, ist die Hoffnung fast aller Industriezweige und wird wegen seines hohen Energiebedarfs trotzdem kritisch gesehen: Wasserstoff ist das leichteste und häufigste Element im gesamten Universum, wird im Klimakontext aber zum Gegenstand einer komplexen Auseinandersetzung. Grund genug, uns in diesem Text einmal genauer damit zu befassen. Welche
An der tollen Pandemiebekämpfung in Deutschland kann man wunderbar ablesen, wo wir