Dein Suchergebnis zum Thema: man

Rede von Henrik Peitsch | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/rede-von-henrik-peitsch/

Während unseres FridaysForFuture Klimastreiks am 18.01.2019 in Osnabrück hat Herr Henrik Peitsch als Vertreter der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) des Kreisverbandes Osnabrück-Stadt am Platz der Deutschen Einheit in Osnabrück eine sehr motivierende und bekräftigende Rede vor den streikenden Schüler*innen, Studierenden und Azubis gehalten. Wir danken ihm dafür vielmals! Liebe Schülerinnen und Schüler, meine Name ist
Wollte man eine Zustandsbeschreibung der politischen Verhältnisse unseres Landes

Leitfaden Versammlungsanmeldung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/Leitfaden-Versammlungsanmeldung/

In diesem Leitfaden geht es darum, was du beachten musst, wenn du eine Versammlung anmeldest sowie darum, wie du mit bestimmten Reaktionen der Behörde/Polizei auf deine Versammlungsanmeldung reagieren kannst.Wenn du eine bestimmte Frage hast, die dieser Leitfaden dir nicht beantworten kann, kannst du dich immer gerne an legal[at]fridaysforfuture.de wenden. Disclaimer: Dieser Leitfaden stellt keine rechtliche
Versammlungsanmeldung Was beim Anmelden einer Versammlung zu beachten ist Wie man

Schwierige Aussagen und einfache Erklärungen | COP Daily Tag 4 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-daily-tag-4/

“Die Welt zurück in die Steinzeit werfen” – Präsident der COP leugnet das Klima?! In einer Live-Diskussion zwischen Sultan Al Jaber (dem Präsidenten der COP28) und Mary Robinson (Vorsitzende der “Elders” und ehemalige UN-Sondergesandte für Klimawandel) kam es zu mehr als besorgniserregenden Äußerungen von Seiten der COP-Präsidentschaft. Als Al Jaber auf die Notwendigkeit eines Fossil
Dass er hier seine Männlichkeit (“I am the man in charge”) ausspielt, macht nachdenklich

Wie fanden wir den Sommerkongress? Spitze! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/soko2019/

Am 31.07 startete der Sommerkongress 2019 im Revierpark Wischlingen in Dortmund. Dort haben sich ab ca. 14 Uhr ungefähr 1500 Klimaaktivist*innen versammelt, um sich zu vernetzen, Neues zu lernen und sich nun auch endlich mal im echten Leben zu treffen. Es gab viele Workshops, Panels, Vorträge und Treffen innerhalb des Kongresses. Teilnehmen konnte jede*r, der*die
2019 um 14:26 Uhr Hallo ihr Klimaschützer, Ich finde eure Aktionen gut, aber man

Leitfaden Versammlungsanmeldung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/leitfaden-versammlungsanmeldung/

In diesem Leitfaden geht es darum, was du beachten musst, wenn du eine Versammlung anmeldest sowie darum, wie du mit bestimmten Reaktionen der Behörde/Polizei auf deine Versammlungsanmeldung reagieren kannst.Wenn du eine bestimmte Frage hast, die dieser Leitfaden dir nicht beantworten kann, kannst du dich immer gerne an legal[at]fridaysforfuture.de wenden. Disclaimer: Dieser Leitfaden stellt keine rechtliche
Versammlungsanmeldung Was beim Anmelden einer Versammlung zu beachten ist Wie man

KohleCommerzbank: #Keine Kohle für die Kohle | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/kohlecommerzbank/

Das Problem Banken gehören zu den größten Akteuren in der Klimakatastrophe. Sie stellen Konzernen, die den fossilen Wahnsinn weiter vorantreiben, das notwendige Geld zur Verfügung, um unbeirrt Kohle weiter zu verbrennen und neue Öl- und Gasfelder zu erschließen. Um die 1,5°C-Grenze nicht zu überschreiten, muss unsere Wirtschaftsweise tiefgreifend verändert werden. Diese Umstellung benötigt viel Geld.
Um das zu durchschauen, muss man kein*e Finanzexpert*in sein.

Leave no one behind – Weltflüchtlingstag 2020 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/weltfluechtlingstag-2020/

Weltweit sind Menschen auf der Flucht. Sie fliehen vor bewaffneten Konflikten, Terror und Verfolgung, Perspektivlosigkeit und Not. Und zunehmend auch vor den Folgen der Klimakrise. Dina Ionesco, die Chefin der Abteilung „Flucht, Umwelt und Klimawandel“ in der Internationalen Organisation für Migration IOM sagt diesbezüglich: Umweltveränderungen und Naturkatastrophen haben schon immer eine Rolle gespielt, wie sich
So geht man davon aus, dass der Syrien-Krieg, der unzählige Menschen das Leben gekostet

Tönnies in die Tonne | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/toennies-in-die-tonne/

Über 1500 Corona-Infizierte, ein Landkreis wieder im Lockdown, Schüler*innen wieder Zuhause. Der Fall Tönnies, auf den gerade ganz Deutschland blickt, ist ein Parade–Beispiel für den zerstörerischen Lobbyismus in der deutschen Politik. Die Fleisch-Branche bringt Deutschland sehr viel Geld und ist maßgeblich für unseren Wohlstand verantwortlich – doch zu welchem Preis? Die Antwort auf diese Frage
40% der Getreideernte in der Tierindustrie verloren – mit diesem Getreide könnte man

International sind wir stark! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/international-sind-wir-stark/

Was Aktivist*innen weltweit am 19.3. in ihrem Land geplant haben. Nicht mal eine Woche, dann fluten wir wieder die Straßen. Kreativ und coronakonform machen wir zum siebten Mal auf die katastrophalen Folgen der Krise aufmerksam und sagen: so kann es nicht weitergehen. Am 19.3. sagen wir: no more empty promises – keine leeren Versprechen mehr.
Der Streik ist wichtig, weil man so die Dynamik der Bewegung sehen kann und wie Menschen