Dein Suchergebnis zum Thema: man

#FightForOnePointFive – Woche 48/49 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fightforonepointfive-woche-48-49/

Hinter uns liegen ereignisreiche Wochen: Das Pariser Klimaabkommen wurde fünf Jahre alt und weltweit haben wir corona-konform ein Zeichen für die Einhaltung des 1,5°C Ziels gesetzt. Das ist dringend nötig, denn die Klimakrise ist jetzt schon zu spüren und mit jedem Zehntelgrad Erderwärmung steigen auch die negativen Folgen – beispielsweise für unsere Gesundheit, wie eine
Schaut Euch an, wie man Euch anlächelt, einlädt, Verständnis heuchelt – und in Wahrheit

#KEINGRADWEITER – 25.09.! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/keingradweiter-25-09/

Was hat es mit dem Hashtag #KeinGradWeiter auf sich? Warum müssen wir die Erderwärmung aufhalten? Dieses Mal berichtet euch Hanna, was dieser Hashtag zu bedeuten hat. Hitzewellen, Trockenheit und Waldbrände – dieser Sommer hat es echt in sich. 2020 gab es weltweit Hitzerekorde und dieser Sommer war der dritte Dürresommer in Folge. Solche Extremwetterereignisse werden
Der Mai 2020 war bereits schon sehr warm, besonders wenn man sich Regionen wie Sibirien

Geostorm – Eine Momentaufnahme der weltweiten Auswirkungen der Klimakrise | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/geostorm/

Triggerwarnung: Der Beitrag listet eine Zusammenfassung von Katastrophen auf, in denen sich der Klimawandel deutlich zeigt. Die Unwetter der vergangenen Wochen führten in mehreren Bundesländern zur Hochwasserkatastrophe. Es ist naheliegend, dass diese die Berichterstattung der Medien und Diskussion der vergangenen Tage dominierten. Das Hochwasser führte mal wieder eindrucksvoll vor Augen, dass der Klimawandel uns jederzeit
:48 Uhr Es bleibt weiterhin schockierend, daß nicht a l l e s getan wird, was man

COP Daily – Ende der COP29 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-daily-ende-der-cop29/

Am frühen Sonntagmorgen, um 4:38 Uhr, ging sie zu Ende – die 29. UN-Klimakonferenz (COP) in Aserbaidschan.Die ganze Nacht lang hatten die Diplomat*innen verhandelt und nach einer Verlängerung von über 30 Stunden wurde das Abschlussdokument mit dem Hammerschlag besiegelt. Dass es dazu noch kommt, hatten viele bezweifelt. Die Gräben zwischen den verschiedenen Parteien waren groß,
Echt miese Aussichten, da kann man leicht die Hoffnung verlieren.

Dr. Eckart von Hirschhausen, in welcher Welt willst Du leben? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-hirschhausen/

Für Dr. Eckart von Hirschhausen ist klar: gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten. Deshalb beschreibt er in Teil 13 unserer „Sommer der Utopien“-Reihe seine Utopie einer besseren Welt. Einer Welt in der er leben möchte. Dazu liefert er nicht nur hoffnungsvolle Gedanken, sondern auch konkrete Zukunftsbausteine für das Jahr 2030. Sein Beitrag
Wenn man alle sekundären Effekte mitberechnet, können wir bis 2050 120 Giga Tonnen

Aktionstage für den DANNENRÖDER WALD #WaldstattAsphalt | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/aktionstage-fuer-den-dannenroeder-wald-waldstattasphalt/

Klimaschädlich, naturzerstörend und nicht mehr zeitgemäß – so sind die Planungen zum Neubau der A49 durch Nordhessen. Am Wochenende vom 19.06. bis 21.06. veranstalteten viele unserer Ortsgruppen zusammen mit vielen weiteren Initiativen Aktionen gegen die Rodung des Dannenröder Wald. Am Dienstag, den 23.06., entschied sich das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gegen eine Klage vom BUND gegen
Juli 2020 um 17:42 Uhr Die Politiker/innen müssen lernen, daß man ohne Autos keine

Zentralstreik am Freitag, dem 25.01.2019 in Berlin anlässlich der entscheidenden Tagung der Kohlekommission | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/25januar/

Die Demo war ein riesen Erfolg – das Ergebnis aber nicht akzeptabel! Während im Bundeswirtschaftsministerium die Kohlekommission über den Ausstieg aus der Kohleenergie entschied, demonstrierten mehr als 10.000 Schüler, Studenten, Azubis und weitere Unterstützer und zogen bei eisiger Kälte vom Ministerium zum Bundeskanzleramt. Die erwartete Teilnehmerzahl wurde um das Zehnfache übertroffen! Während unseres Marsches winkten
Was passiert ist, kann man in diesem Video sehen: Ein Teilerfolg: Die Kohlekommision

Aachen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/aachen/

Hey, wir sind FFF Aachen! Mach mit bei FFF! Die nächsten Termine! Spenden an FFF-Aachen Wir sind ein Zusammenschluss von Jugendlichen, die glauben, dass eine gerechte Welt für alle möglich ist. Als Teil der weltweiten Fridays for Future Bewegung sind wir seit über 4 Jahren in Aachen aktiv. 2019 standen wir nach dem Motto „Freitag
eine solche Klage nicht erfolgreich sein würde sie zumindest veredutlichen, dass man

Keine Kohle für die Kohle – Woche 19/20 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-19-20-2/

In den vergangenen zwei Wochen ist viel passiert. Durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts gezwungen, ihr Klimagesetz nachzubessern, hat die Bundesregierungen einen neuen Gesetzesentwurf vorgelegt. Unterdessen wurde bekannt, dass das Bundeswirtschaftsministerium Kohlekonzernen viel zu hohe Entschädigungsgelder zahlte. Und wenn wir gerade bei Geldern für die Kohle sind: Auch die Commerzbank finanziert immer noch fossile Energieträger, obwohl
Damit begründete er, warum man dieses Gesetz nicht antasten dürfe (und auch, um dem