Dein Suchergebnis zum Thema: man

Statement: Fridays for Future kritisiert konservative Klimablockade | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/statement-fridays-for-future-kritisiert-konservative-klimablockade/

Anlässlich der Parlamentsabstimmung über eine beschleunigte Einigung auf das EU-Klimaziel für 2040 äußert sich Fridays for Future Deutschland folgend: “Rund eine Woche nach der bisher verheerendsten Hitzewelle in Europa in diesem Jahr offenbaren die CDU-Abgeordneten im Europaparlament eine verstörende klimapolitische Ignoranz. Die Klimakrise hat die Zahl der Toten durch die jüngste Hitzewelle verdreifacht, weil die Temperaturen so viel
Man bekennt sich zu Klimazielen, untergräbt diese dann aber an allen Ecken und Enden

Sehr geehrter Herr Klingbeil, | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sehr-geehrter-herr-klingbeil/

mit großer Irritation hat Fridays for Future Deutschland Ihre aktuellen Haushaltspläne zur Kenntnis genommen. Das Verfassungsgericht hat mit seinem Urteil 2021 unmissverständlich klargemacht, dass mangelhafter Klimaschutz verfassungswidrig ist. Inmitten einer historischen Dürre fordern wir von Ihnen deshalb mit Nachdruck eine Klarstellung und Bekenntnis zum völkerrechtlich bindenden Klimaschutz. Wir bitten Sie um die Beantwortung der folgenden
Hitze und die aktuelle Dürre in Deutschland entstehen, und wo im Haushalt verortet man

PM: Fridays for Future kündigt Klimastreik bei vorgezogenen Neuwahlen an | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kuendigt-klimastreik-bei-vorgezogenen-neuwahlen-an/

Als Reaktion auf den Bruch der Ampel-Koalition kündigt Fridays for Future einen deutschlandweiten Klimastreik an. Im Falle vorgezogener Neuwahlen ruft die Klimabewegung für den Freitag vor der Wahl überall in Deutschland zu großen Klimaprotesten auf. Ein Wahlkampf, in dem die Klimakrise nicht thematisiert wird, sei ein Wahlkampf fern der Realität, so die Organisation. „In den
letzten drei Jahren hat Christian Lindner so engagiert Klimaschutz blockiert – man

Worte nichts als Worte? – Klima-Update Wochen 46 – 47 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-46-47/

Während das 1,5°-Grad-Ziel krachend zu scheitern droht, hält die Politik an ihrem klimapolitische Laissez-Faire-Kurs fest. Der Koalitionsvertrag ist für echte Klimagerechtigkeit nicht ausreichend und die Umwelt soll weiterhin zur Förderung fossiler Energien zerstört werden. Doch es ist noch mehr passiert in Woche 46 und 47. All das im neuen Wochenbericht! Wir können uns entscheiden –
Wie man die HSH zu Tode rettete https://www.welt.de/regionales/hamburg/article176946730

Pressemitteilung: Fridays for Future kündigt erneuten globalen Klimastreik an | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-fridays-for-future-kuendigt-erneuten-globalen-klimastreik-an/

Fridays for Future ruft für den 23.09.2022 erneut zu weltweiten Demonstrationen auf. Der globale Klimastreik soll wie zuletzt unter dem Motto #PeopleNotProfit stattfinden. Die Bewegung fordert international, dass menschliches Wohlbefinden und die Wahrung der Lebensgrundlagen über finanzielle Profite gestellt werden. “Insbesondere in den am stärksten betroffenen Regionen erleben Menschen jeden Tag Leid und Katastrophen durch
Das verursachte Leid zu bedauern sei wertlos, wenn man gleichzeitig neue Gasinfrastruktur

PM: Fridays for Future kritisiert Parteiprogramme | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kritisiert-parteiprogramme/

Berlin. Carla Reemtsma, Sprecherin von Fridays for Future Deutschland äußert sich zu den heute veröffentlichten Wahlprogrammen: “Mit ihren Wahlprogrammen müssten alle Parteien der Klimakrise gerecht werden – stattdessen zeigen die heute vorgestellten Programme vor allem eins: Keine Partei hat einen realistischen Plan, um die Klimakrise zu bekämpfen. Während Grüne und SPD versuchen, uns Klimaschutz ohne reale
Das Programm erweckt den Eindruck, als habe man endlich verstanden, dass soziale

15.11. 16 Uhr – Laternendemo | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/hildesheim/laternendemo/

Was? Bald ist es wieder soweit! Wir gehen mit bunten Laternen, Kindern und Familien auf die Straße, um Hildesheim ein Stück nachhaltiger zu machen. ἰ8 Unser Ziel: Die Stadt soll endlich die Straßenbeleuchtung auf energiesparende und klimafreundliche LEDs umstellen! ἳ1Ὂ1 Bringt eure Laternen, Freund:innen und Familie mit und lasst uns zusammen ein Zeichen setzen. Wann,
. (…) |: Nun lasst uns gehn, man wird uns sehn.

PM Fridays for Future kommentiert Ergebnisse der Bundestagswahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kommentiert-ergebnisse-der-bundestagswahl/

Die ersten Hochrechnungen der Ergebnisse der Bundestagswahl deuten auf einen Wahlsieg der Union hin. Nach einem Wahlkampf, in dem Klima kaum eine Rolle gespielt hat, äußern sich die Fridays for Future-Sprecher*innen anlässlich dieser Wahlergebnisse und mit Blick auf die kommende Bundesregierung: Pauline Brünger: „Die Klimakrise ist und bleibt die drängendste Krise unserer Zeit. Dass sie
Man kann nur hoffen, dass sich auch die Union dieser Verantwortung bewusst ist.Die

Fridays For Future Deutschland unterstützt Europäische Bürgerinitiative ECI For Future | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-deutschland-unterstuetzt-europaeische-buergerinitiative-eci-for-future/

Die von FFF EU auf dem SMILE-Kongress vorgestellte Bürgerinitiative ECI for Future, die unter https://eci.fridaysforfuture.org/de einsehbar ist, wurde durch eine Abstimmung von Fridays for Future Deutschland nun auch angenommen. Die Bürgerinitiative fordert unter anderem eine Border Carbon Adjustment-Gebühr (eine Zahlung von Importzöllen auf Produkte entsprechend ihres Treibhausgasausstoßes), eine Verschärfung der Nationally Determined Contributions gemäß 1,5
Außerdem kann man Öl sinnvoller einsetzen, als es einfach klimaschädlich zu verbrennen

Pressestatement: Irritation über Haushaltspläne: Fridays for Future konfrontiert Finanzminister Klingbeil mit 10 Fragen zur vermeintlichen Klimafinanzierungslücke | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressestatement-irritation-ueber-haushaltsplaene-fridays-for-future-konfrontiert-finanzminister-klingbeil-mit-10-fragen-zur-vermeintlichen-klimafinanzierungsluecke/

Mit großer Irritation hat Fridays for Future Deutschland die aktuellen Haushaltspläne von Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil zur Kenntnis genommen. Entgegen vermeintlich klimafreundlichen Ankündigungen plant das Finanzministerium offenbar, Klima-Investitionen aus dem regulären Haushalt in den Klima- und Transformationsfonds zu verschieben und auch die versprochenen Energiepreissenkungen aus Klima-Geldern des Sondervermögens zu bezahlen. Der Finanzminister erregt damit
Hitze und die aktuelle Dürre in Deutschland entstehen, und wo im Haushalt verortet man