Dein Suchergebnis zum Thema: man

Alles voller Lobbyist*innen?!? | COP Daily Tag 6 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/alles-voller-lobbyisten-cop-daily-tag-6/

Neuer Entwurf zum Global Stocktake Wer unseren COP Daily-Blog aufmerksam verfolgt, wird diesen Begriff schon gut kennen: Den Global Stocktake, also die globale Bestandsaufnahme. Und wer unsere Texte nicht so aufmerksam liest: Don’t worry, we’ve got you. Hier findet ihr eine genauere Erklärung, was der Global Stocktake eigentlich nochmal ist und Updates zu einem neuen
Dokument geschrieben, in welchem untersucht wird, was falsch gelaufen ist und was man

Woche 8/2019: Podcast, Morgenmagazin und Belgien | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-8-2019/

Was ist in der Woche vom 18. bis 24. Februar so passiert?„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut!“ hieß es am Freitag wieder in über 50 Städten in Deutschland. Fast 20.000 Schüler*innen, Auszubildende und Studierende demonstrierten für einen sofortigen Kohleausstieg und eine faire Klimapolitik. Insgesamt waren letzte Woche fast 40.000 junge
Seit dieser Woche gibt es nun auch den Fridays for Future Podcast, den man sich auf

Analyse des Ampel-Koalitionsvertrages | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/analyse-ampel-koalitionsvertrag/

„Wir sind auf 1,5-Grad-Pfad mit diesem Koalitionsvertrag“, erklärte uns gestern die Ampel-Koalition. Das könnten wir feiern. Es stimmt nur leider nicht. Denn ja, es werden zwar einige entscheidende Maßnahmen umgesetzt, die wir für eine klimagerechte Welt dringend brauchen, dennoch verfehlen SPD, Grüne und FDP mit dem Vertrag noch vor Regierungsantritt die eigenen Versprechen zur Einhaltung
In 4 Jahren wird wieder gewählt und 2030 ist dann noch weit weg, darauf setzt man

Ein Schritt vor, zwei Schritte zurück – Klima-Update Wochen 23 & 24 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-23-24/

Infolge des Kriegs in der Ukraine will Deutschland unabhängig von russischem Gas werden: Neben einer Energiespar-Kampagne für Verbraucher*innen bedeutet dies, dass u.a. Katar dabei gefördert wird, das größte Erdgasfeld der Welt zu erschließen. Das EU-Parlament lehnt die Ausweitung des Emissionshandels auf den Verkehrs- und Gebäudesektor ab, aber einigt sich auf ein Verbot von Neuwagen mit
Mit der Ergänzung der Taxonomie könnte man Investitionen in die Sanierung der Kraftwerke

PM: Neue Lausitz-Studie – vorgezogener Kohleausstieg reicht nicht aus für 1,5°C | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-neue-lausitz-studie-vorgezogener-kohleausstieg-reicht-nicht-aus-fuer-15c/

Berlin. Eine neue Studie von Wissenschaftler*innen der Europa-Universität Flensburg (EUF) und dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zeigt, dass die CO2-Emissionen des Lausitzer Braunkohlereviers auf maximal 205 Millionen Tonnen beschränkt werden müssen. Um innerhalb des deutschen 1,5-Grad-Budgets zu bleiben, reicht es nicht aus, alle Kohlekraftwerke in der Lausitz 2030 abzuschalten. Zusätzlich müssten die laufenden
Gesprächen darüber zu drücken und so tun, als könnte alles für immer so bleiben, wenn man

Verfassungswidrige Entkernung des Klimaschutzgesetzes: Fridays for Future wird gemeinsam mit Umweltverbänden vor das Bundesverfassungsgericht ziehen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/verfassungswidrige-entkernung-des-klimaschutzgesetzes-fridays-for-future-wird-gemeinsam-mit-umweltverbaenden-vor-das-bundesverfassungsgericht-ziehen/

In einer Bundespressekonferenz hat ein Klagebündnis bestehend aus Fridays for Future und den fünf Klima- und Umweltverbänden Deutsche Umwelthilfe (DUH), Greenpeace, Germanwatch, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und dem Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) angekündigt, drei weitere Verfassungsbeschwerden gegen die unzureichende Klimapolitik der Bundesregierung einzureichen, sollte Bundespräsident Steinmeier die Entkernung des Klimaschutzgesetzes unterschreiben. Bereits
Wir kämpfen dafür, um zu zeigen, dass man in einer Demokratie seine Stimme erheben

Smile For Future Summit | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/smileforfuture-summit/

Europäisches Treffen der Fridays-For-Future-Bewegung in Lausanne, Schweiz Über 450 junge Klimastreikende aus 37 Ländern Europas, darunter 30 Deutsche, versammeln sich angesichts der durch die Klimakrise bedrohten Zukunft der Erde zu dem internationalen Gipfeltreffen Smile For Future. Die Fridays-For-Future-Bewegung trifft sich in Lausanne, um unsere Hoffnung für die Zukunft in Taten umzusetzen. Etablierte politische Systeme haben
Hier fände ich es gut, wenn man mal dazu aufruft, diese Dinger nicht zu benutzen.

Woche 12/2019: Everyone for Future | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-12-2019/

Bente fasst die Woche vom 18. bis 24. März im Überblick zusammen. 📢 Fridays for FutureErneut demonstrierten deutschlandweit etwa 20.000 Schüler*innen und Studierende für einen besseren Klimaschutz. Auch für nächsten Freitag, den 29. März, sind in vielen Orten bereits Streiks angekündigt, genaueres hier. 👩‍🔬 Scientists for FutureDie gemeinsame Stellungnahme von zunächst 700 Wissenschaftler*innen zählt inzwischen
das liegt in der entscheidungsgewalt jedes einzelnen individuums. darüber kann man