EU-Wahl: Die Analyse | Fridays for Future https://fridaysforfuture.de/eu-wahl-die-analyse/
Man könnte denken: Dieser Wahlsonntag war ein schwarzer Tag für uns alle.
Man könnte denken: Dieser Wahlsonntag war ein schwarzer Tag für uns alle.
Man könnte denken: Dieser Wahlsonntag war ein schwarzer Tag für uns alle.
Man könnte denken: Dieser Wahlsonntag war ein schwarzer Tag für uns alle.
Welt, in der es keine Klimakrise mehr gibt, denn welchen anderen Eindruck sollte man
Welt, in der es keine Klimakrise mehr gibt, denn welchen anderen Eindruck sollte man
Ja, wegen so einem Tag ändert man seine Politik.
Ja, wegen so einem Tag ändert man seine Politik.
Während die weltweiten Durschnittstemperaturen und die Erwärmung der Ozeane auf einen Höchststand steigen und in Australien neue Temperaturrekorde gebrochen werden, rechnet sich die Bundesregierung ihr CO2-Budget für die kommenden Jahre schön. Dies und weitere Klima-News der ersten beiden Wochen im neuen Jahr fassen wir euch im Klima-Update zusammen. Emissionsbudget der Bundesregierung – deutlich zu hoch
Und genau die wird massiv verletzt, wenn man einer Frau den Vorzug gibt, weil sie
Eine weitere Woche, in der viel passiert ist, ist vergangen – diesmal fasst euch Nele das wichtigste zusammen. 🆘 UN-Studie zeigt: Klimawandel ist unmittelbare Bedrohung für jedes Kind auf der Welt Die Weltgesundheitsorganisation und das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen „UNICEF ”haben eine umfangreiche Studie zum Wohlergehen von Kindern in Auftrag gegeben. 180 Staaten wurden nach
Wie kann man so denklimitiert sein, das für ein „Medienspektakel“ zu halten?
Oktober 2021 um 18:03 Uhr Als Bewegung muss man parteiunabhängig bleiben.
Der Netzentwicklungsplan 2035 muss angepasst werden! Hier erfährst du mehr über ihn, wieso er angepasst werden muss, und wie wir das erreichen können!
nicht, sich sekundenschnell einer plötzlichen Einspeisung anpassen, darum ließ man
Es ist fünf Jahre her, dass das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet wurde. Es ist drei Jahre her, dass der alarmierende Bericht des IPCC an die Öffentlichkeit gelangte. Es ist zwei Jahre her, dass Jugendliche auf der ganzen Welt auf die Straße gingen, um für ihre Zukunft zu streiken. Wir wünschten, wir könnten sagen, dass sich die
1000-PS-Auto zu fahren, weil man es sich finanziell erlauben kann?
Rund um die Welt setzen sich Menschen auf vielfältige Weisen gegen eine Politik ein, die die Klimakrise anheizt und für eine menschenfreundlichere, nachhaltigere Gesellschaft. Dabei ist klar: um die Klimakrise zu überwinden, reicht kein Klein-Klein, wir brauchen strukturelle Veränderungen. Wir haben Aktivist*innen und Expert*innen nach ihren Ideen und Träumen für eine klimagerechte Gesellschaft gefragt. Im
auf (klimaneutralem) Reisen, Zeit in die Dinge und Projekte zu investieren die man
In der Woche vom 7.10 bis zum 13.10 ereignete sich wieder sehr viel – Dieses Mal fassen es euch Vera und Hanna zusammen.
mittelfristig angenehmer, wenn man die Wahrheit ignoriert.