Dein Suchergebnis zum Thema: man

In Bewegung – Klima-Update Wochen 23-27 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-23-27/

In den letzten Wochen ist viel passiert. Daher haben wir den Wochenbericht in mehrere Teile aufgeteilt. Die Verkehrs(wende)-Nachrichten der letzten Wochen lest ihr in Teil 1 , die Klimanotstands-Neuigkeiten in Teil 2 und in diesem dritten und letzten Teil fassen euch Jerrit und Lara zusammen, was in den letzten Wochen in der Klimapolitik und in
Im Abschluss-Dokument des Gipfels heißt es nun wieder: Man bekräftige das Ziel, bis

Gegen den Willen der Bevölkerung! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gegen-den-willen-der-bevoelkerung/

Am Freitag wurde das „Kohleausstiegsgesetz“ beschlossen. Doch anstatt, dass dieses Gesetz seinen Zweck – den Ausstieg aus der Kohle – erfüllt, wirdKohleverstromung damit bis mindestens 2035 oder sogar 2038 festgeschrieben. Dabei ist die Wissenschaft sich einig: Der Kohleausstieg ist 2030 schaffbar und nötig, um das 1,5° Ziel zu erreichen! Das Kohleausstiegsgesetz – eigentlich „Gesetz zur
Schaut man sich die Energieträger und ihren Beitrag zur deutschen Stromerzeugung

Pressestatement: Fridays for Future kritisiert Olaf Scholz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressestatement-fridays-for-future-kritisiert-olaf-scholz/

Zur Aussage von Olaf Scholz, der die stärkere Förderung von Öl und Gas in den USA begrüßt, äußert sich Carla Reemtsma, Sprecherin von Fridays for Future Deutschland: “Scholz’ Idee, dass Trumps “Drill, Baby, Drill” mehr Klimaschutz bedeute, wirkt wie aus einem Fiebertraum. Während Waldbrände und Überschwemmungen die Klimakrise buchstäblich vor unsere Haustüren tragen, befürwortet der einst als
Olaf Scholz’ Idee, man könnte beim Klimaschutz gemeinsame Sache machen, mit Männern

Update aus Lützerath – was wird aus der 1,5°C-Grenze? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/update-aus-luetzerath-was-wird-aus-der-15c-grenze/

Es ist kalt, als wir uns am Bahnhof treffen, um nach Lützerath aufzubrechen. Nicht nur, weil November ist, sondern auch, weil wir um 4:00 Uhr morgens losfahren, um nach unserer Fahrt quer durch Deutschland rechtzeitig zur Demo an der Tagebaukante anzukommen. „Ich freu mich so. Ich dachte, ich sehe Lützi nie wieder“, erzählt mir eine der
realitätsfernes und kontrafaktisches Denken in der Ökobewegung der Standardfall, wie man

Banken, Berichte, Bundestagswahl – Wochen 32-37 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-32-37/

Mehr als genug ist geschehen in den letzten nunmehr sechs Wochen. Gutes, schlechtes, unerhörtes, unangenehmes – Sophia und Jonathan fassen es im Klimaupdate zusammen, das nun auch wieder regelmäßiger erscheint… Die Banken und das Klima Am 13.8. protestierten in Frankfurt über 70 Fridays for Future-Ortsgruppen aus ganz Deutschland gemeinsam im Bankenviertel gegen die Investitionen von
Die Bundestagswahl des Schreckens Wenn man dieser Tage die Nachrichten sieht, könnte

Fridays for Future bei hart aber fair | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/fridays-for-future-bei-hart-aber-fair/

„Lügt sich Deutschland grün?“ Das war das Thema der am Montag ausgestrahlten Talkshow „hart aber fair“. Zu Gast war unter anderem Jakob Blasel, 18 Jahre, ein Mitorganisator der Fridays for Future-Bewegung! Diskutiert haben er und die anderen Gäste – Umweltministerin Svenja Schulze, Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke, Holger Lösch vom Bundesverband der deutschen Industrie, TAZ-Redakteurin
„Das hätte man eher von mir, aber nicht von einem erwachsenen Mann erwartet.“, so

PM: Fridays for Future und erneuerbare Energien-Branche räumen mit Mythos der teuren Energiewende auf | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-und-erneuerbare-energien-branche-raeumen-mit-mythos-der-teuren-energiewende-auf/

In der Vergangenheit wurden erneuerbare Energien in der öffentlichen Debatte vor allem als teuer und eine Bürde für Bürger*innen und Gesellschaft dargestellt. Auch während des Wahlkampfes zur Bundestagswahl haben alle großen Parteien so von einer Energiewende gesprochen – zu Unrecht! Ein Bündnis von Fridays for Future und verschiedenen Akteur*innen der erneuerbare Energien-Branche stellt klar: Damit
Bürger*innenenergiegenossenschaft jährlich eine Rendite von 4-9 % auszahlen, während man

Woche 31/2019 – Sommerkongress, Hitze und mehr! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-31-2019/

Der Sommerkongress war definitiv ein Highlight der letzten Woche. Doch da das noch lange nicht alles war, findest du hier die Neuigkeiten die außerhalb von Dortmund aufgekommen sind. So zum Beispiel den Termin für den nächsten internationalen Streik. So heiß war es noch nie! Der Juli steht dem Juni in nichts nach: Denn auch der
August 2019 um 15:51 Uhr Außerdem verbraucht man sehr viel geringere Mengen an

Der Danni, die Grünen und das Klima – Wochen 47/48 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/der-danni-die-gruenen-und-das-klima-wochen-47-48/

Ein Jahr 29.11, verheerende Rodungen im Danni und #BlockFriday – das und alle anderen Klimarelevanten Themen fassen euch Nikah und Nils in unserem Klimaupdate zusammen! Klimakippunkte in Asien bereits erreicht? In der Klimawissenschaft spielen sogenannte Kipppunkte eine große Rolle. Wenn ein Kipppunkt erst einmal erreicht ist, lässt sich die daraus folgende Entwicklung nicht mehr aufhalten.
„Wenn man sicher sein will, dass ein Kipppunkt bereits überschritten ist, sollte

COP-Chroniken: COP im Verlängerungsspiel – Hitze steigt während abschließenden Verhandlungen – COP Daily Tag 13 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/cop-chroniken-cop-im-verlaengerungsspiel-hitze-steigt-waehrend-abschliessenden-verhandlungen-cop-daily-tag-13/

Wir haben mit dem 13. Tag der COP den offiziell Letzten erreicht, aber, surprise – auf uns und die spannenden News der COP müsst ihr noch nicht verzichten. Wir bleiben bei euch, denn: Die COP geht in die Verlängerung! Da sich bis heute Vormittag nicht auf ein Abschlussdokument geeinigt werden konnte, werden sich die Verhandlungen
sieht  Außenministerin Annalena Baerbock: Baerbock ist der festen Überzeugung, dass man