Dein Suchergebnis zum Thema: man

FCBB kämpft um die Rückkehr der Finals nach München

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/06/vorbericht-berfcb-f3

Alles oder nichts: Für die Basketballer des FC Bayern ist im dritten Spiel der BBL-Finals bei Alba Berlin (Freitag, 19 Uhr) kein Platz mehr für übermäßig viele Fehler. Verlieren sie in der mit 14.500 Zuschauern ausverkauften Arena am Berliner Ostbahnhof erneut, feiern die Gastgeber den dritten Sieg zum 3:0 und verteidigen damit den Titel. Die Aufgabe ist schwierig für die Münchner angesichts der ersten beiden Partien (73:86, 58:71) und der Favorit klar ausgemacht, auch der „Medien-Newsletter“ der easyCredit BBL kapriziert sich bereits auf die Suche nach Berliner MVPs und Schmonzetten zum Titelgewinn. The winner takes it all.
Bayern mit aller Macht wehren, schon beim fünften Halbfinale in Bonn (87:74) stand man

Die Bayern vor dem nächsten Kraftakt in der EuroLeague gegen den formstarken französischen Rekordmeister Villeurbanne

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/13.-spieltag-fcbb-vs.-villeurbanne/vorbericht

Eine Pizza, viereinhalb Stunden Busfahrt und die Ankunft am Audi Dome gegen 2 Uhr nachts, das ist auch für die FC Bayern-Basketballer der handelsübliche Lohn nach einem Auswärtsspiel in Weißenfels. Aber mit einem Sieg beim MBC (96:84), dem fünften im fünften Spiel, und der Bestätigung der BBL-Spitze lässt sich das Programm ohne Frage besser abspulen und mit Zuversicht in die nächste Aufgabe gehen: Diese heißt am Freitagabend (11.12., 20.30 Uhr/MagentaSport) in der EuroLeague Villeurbanne, der amtierende französische Meister, gegen den von nur von flüchtigen Beobachtern ein sogenannter „Pflichtsieg“ erwartet wird. Denn in Wahrheit sind die Gäste trotz aktuell nur 3:8 Siegen so etwas wie das verhinderte Team der Stunde.
Zwei dieser Spiele gegen große Namen konnte man klar gewinnen, 97:73 gegen Panathinaikos

68:74 nach langer Führung bei Red Star: Bayern bringt es in Belgrad nicht ins Ziel

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/23-24/6.-spieltag-roter-stern-vs-fcbb/spielbericht

Die Bayern-Basketballer haben einen wertvollen Auswärtssieg in der EuroLeague knapp verpasst: Die Münchner führten lange im lärmenden Tollhaus von Roter Stern Belgrad, mussten aber nach einem Krimi im schwächeren Schlussviertel mit dem 68:74 (35:33) die vierte Niederlage hinnehmen. Der FCBB holte 40 Rebounds und 70 Sekunden vor Schluss stand es pari 68:68, doch die letzten Aktionen glückten nicht mehr vor rund 18.000 Fans.
In der EuroLeague kann man gegen Mannschaften auf so einem Level nicht gewinnen,

Ein letzter Kraftakt in drei Tagen: Die Bayern in der EuroLeague bei Olympiakos und daheim gegen Pesics Barça

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/27.-spieltag-olympiacos-vs.-fcbb/vorbericht

Einen letzten großen Kraftakt mit zwei schweren EuroLeague-Partien innerhalb von drei Tagen haben die Bayern-Basketballer diese Woche zu bewältigen. Die fünfte und finale Doppelspieltags-Woche läutet den Schlussspurt der regulären Saison in der Königsklasse ein und hat es in sich: Am Dienstagabend (19.3.) tritt der deutsche Meister beim dreimaligen EuroLeague-Gewinner Olympiakos Piräus in Griechenland an, ehe sich 48 Stunden später, am Donnerstag, 21. März, ab 20 Uhr der von Svetislav Pesic trainierte FC Barcelona zum vorletzten Heimspiel im Audi Dome präsentiert.
PpS) und Georgios Printezis (10,8 PpS) hat ebenfalls schwere Wochen hinter sich, man

Die U19 muss ins dritte Playoff-Achtelfinale

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/leistungsprogramm/news/2018-19/april/190408

Die U19 aus der Nachwuchs-Bundesliga (NBBL) muss im Playoff-Achtelfinale in ein entscheidendes Spiel drei: Bei Top4-Ausrichter Jena verloren die Bayern nach einem starken Start am Ende überraschend 69:74 (33:30), ausschlaggebend waren 23 Ballverluste und 17 zugelassene Offensiv-Rebounds.
zweiten Halbzeit erneut eine Neun-Punkte-Führung auf ihrer Seite hatten, leistete man

EuroLeague-Tabellenführer Fenerbahce Istanbul prüft die Bayern-Basketballer im ausverkauften Audi Dome

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/21.-spieltag-fcbb-vs.-fenerbahce-istanbul/vorbericht

Es ist wohl das schwierigste Spiel überhaupt und zugleich auch das einfachste: Wenn die Bayern-Basketballer an diesem Donnerstagabend (31.1., 20.30 Uhr) Fenerbahce Istanbul im Münchner Audi Dome empfangen, haben sie gegen den größten Titelfavoriten der EuroLeague nichts zu verlieren – andererseits stellt sich eben gleich eine über Jahre eingespielte Armada an herausragenden Individualisten in den Weg, der dem Deutschen Meister eine harte Bewährungsprobe abverlangen wird. Mut dürfte dem Bundesliga-Tabellenführer aber zum einen seine erfreuliche EuroLeague-Bilanz mit schon zehn Siegen machen, zum anderen war das Team von Trainer Dejan Radonjic schon Anfang November beim Hinspiel in der türkischen Hauptstadt nah dran an der Sensation (84:88).
Viermal hintereinander hat „Fener“ mit ihm das Final Four erreicht; 2017 holte man