Dein Suchergebnis zum Thema: man

Ein Starensemble in München: Titelfavorit FC Barcelona am Donnerstag beim ersten EuroLeague-Heimspiel der Bayern-Basketballer

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/10/gegnervorstellung-barcelona

Der Zeitpunkt des Aufeinandertreffens ist womöglich nicht ideal angesichts der Münchner Personallage – und doch freuen sich die Bayern-Basketballer auf einen Festtag im Audi Dome: Gleich zum ersten Heimspiel in der EuroLeague empfängt das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri an diesem Donnerstag (7.10., 20.30 Uhr) einen der großen Titelfavoriten: den FC Barcelona.
In Spanien gewann man dafür nach dem Pokal auch die Meisterschaft gegen den Erzrivalen

Chapeau, Bayern: Trinchieris Männer geben ihr Herz und verlieren doch 72:81

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2021-22/05/barbay-vf5

Die historische Sensation ist ausgeblieben, aber für diese Performance sind alle Hüte zu ziehen: Die Bayern-Basketballer haben am Dienstagabend im ausverkauften Palau Blaugrana das große Finale um den Einzug ins Final Four der EuroLeague trotz einer exzellenten kämpferischen Leistung verloren – die Playoff-Serie geht 3:2 an den erklärten Titelfavoriten. In einem faszinierend intensiven Duell fünf verlangte der Außenseiter dem spanischen Edelteam um Superstar Nikola Mirotic alles ab, führte zur Halbzeit 37:31, ehe sich Barças Tiefe bis zum 72:81-Endstand aus Münchener Sicht durchsetzte.
Das 48:61 (28.) war der bis dahin höchste Rückstand, 15:29 musste man das Viertel

Heimsieg gegen Braunschweig: Ungefährdetes 96:80 der Bayern bei Djedo-vics Comeback

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/21-22/3.-spieltag-fcbb-vs.-braunschweig/spielbericht

Die Bayern-Basketballer haben am Sonntag ihren ersten Saisonsieg in der BBL gefeiert: Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri gewann gegen die Löwen Braunschweig vor knapp 3.000 Fans im Audi Dome ungefährdet 96:80 (57:42). Dabei gab Rekordspieler Nihad Djedo-vic sein Comeback, während Othello Hunter sowie Zan Mark Sisko pausierten und Vladimir Lucic, Andreas Obst, Leon Radosevic und Leon Radosevic weiter fehlten.
Die Bayern führten nach 105 Sekunden 12:3, nach dem ersten Viertel hatte man schon