Dein Suchergebnis zum Thema: man

Der dezimierte FCBB II chancenlos beim 45:81 in Ulm

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/prob/news/2021-22/maerz/der-dezimierte-fcbb-ii-chancenlos-beim-45-81-in-ulm

Noch vor der Abfahrt nach Ulm erreichten den FCBB II die nächste Hiobsbotschaft: In Lenny Anigbata, zuletzt Topcorer der jungen zweiten Mannschaft, fällt der nächste Spieler längerfristig aus und wird diese Saison nicht mehr eingreifen können.
Beim TabelIendritten Ulm unterlag man am Mittwochabend nach einem kraftlosen Auftritt

Eigengewächs mit Sondergenehmigung

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/05/sebastian-hartmann

Am Wochenende geht es um den Titel: Die NBBL-Mannschaft der Bayern-Basketballer hat sich mit einem dramatischen Viertelfinal-Erfolg gegen den Stadtrivalen Schwabing das Ticket für das TOP4 der U19-Bundesliga in Frankfurt gesichert. Einer der Schlüsselspieler im Halbfinale am Samstagabend gegen Vechta (20 Uhr, sporttotal.tv) ist Sebastian Hartmann. Der 17-jährige Flügelspieler des FCBB im Portrait.
angesichts der Lässigkeit, mit der er in Richtung der Sporthalle flaniert, könnte man

Die Bayern distanzieren Verfolger Göttingen klar

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/22-23/17.-spieltag-fcbb-vs-goettingen/spielbericht

Die Party geht weiter: Die Bayern-Basketballer haben nur 40 Stunden nach dem EuroLeague-Erfolg gegen Bologna auch den BBL-Vierten Göttingen mit  105:74 (51:39) klar in Schach und damit einen Verfolger auf Distanz gehalten. Beim 13. Saisonsieg war der Audi Dome nach dem ausverkauften MMB-Event am Freitag mit gut 6.100 Fans erneut nahezu vollbesetzt.
100:71 (39.), sechs Spieler trafen zweistellig (top: Winston/16) – gemeinsam kam man

Die jungen Bayern geben den Sieg aus der Hand

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/prob/news/2021-22/januar/die-jungen-bayern-geben-den-sieg-aus-der-hand

Erneut muss der FCBB II eine bittere wie vermeidbare Niederlage verkraften: Im ersten ProB-Heimspiel des neuen Jahres gab es im Duell der BBL-Nachwuchsteams mit Frankfurt eine knappe 81:83 (43:39)-Niederlage. Münchner Topscorer war erneut der erst 15-jährige Ivan Kharchenkov mit 25 Punkte (5 Dreier),
Zum Viertelende leistete man sich jedoch drei Minuten ohne Korberfolg, sodass die