Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Jede Niederlage lastet auf meinen Schultern, tagelang.“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/11/trinchieri-51

Andrea Trinchieri, 52, ist seit diesem Sommer Chefcoach der Bayern-Basketballer. Nicht zuletzt mit seiner großen Leidenschaft führt er das umformierte Team des FCBB durch eine sehr spezielle Saison, in der die Fans bisher nicht live teilhaben konnten am gelungenen Saisonstart in der EuroLeague. Im Interview erzählt der Italiener, wie er sein neues Umfeld erlebt, wie die Spiele ohne Fans – und was Emotionen mit ihm anstellen. 
Manchmal braucht man mehr das eine, manchmal mehr das andere.

93:71 gegen Gießen: Junge Bayern bleiben unbesiegt an der Spitze

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/6.-spieltag-fcbb-vs.-giessen/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben sich zwei Tage nach dem EuroLeague-Erfolg über den französischen Meister Villeurbanne (76:62) auch in der Bundesliga überzeugend gegen die Gießen 46ers durchgesetzt: Nach dem 93:71 (51:31)-Heimsieg im Audi Dome, dem sechsten Erfolg im sechsten Spiel, stehen die Münchner wieder an der BBL-Spitze. Das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri zeigte eine sehr seriöse erste Halbzeit, nach der Pause hielten die Hessen aber unvermindert kämpferisch dagegen und gestalteten den Score fast ausgeglichen. Alle Bayern punkteten, Center Jalen Reynolds war mit einer Saison-Bestleistung von 24 Punkten in nur 14 Minuten erfolgreichster Werfer. Beim Gastgeber standen in der zweiten Halbzeit erstmals überhaupt die drei FCBB-Youngster Sasha Grant, Matej Rudan und Jason George aus dem eigenen Nachwuchspool zusammen auf dem Parkett. Aus der EuroLeague-Rotation pausierten diesmal Nick Weiler-Babb, Nihad Djedovic und Vladimir Lucic.Die Bayern haben zwei schwere EuroLeague-Partien vor der Brust. Am Mittwoch tritt das Trinchieri-Team bei Zenit Sankt Petersburg an (17 Uhr), am Freitag, den 18.12., empfangen die Münchner Baskonia Vitoria-Gasteiz im Audi Dome (19.30 Uhr).
haben das Spiel und den Gegner sehr ernst genommen und sind so aufgetreten, wie man

Eigengewächs mit Sondergenehmigung

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/05/sebastian-hartmann

Am Wochenende geht es um den Titel: Die NBBL-Mannschaft der Bayern-Basketballer hat sich mit einem dramatischen Viertelfinal-Erfolg gegen den Stadtrivalen Schwabing das Ticket für das TOP4 der U19-Bundesliga in Frankfurt gesichert. Einer der Schlüsselspieler im Halbfinale am Samstagabend gegen Vechta (20 Uhr, sporttotal.tv) ist Sebastian Hartmann. Der 17-jährige Flügelspieler des FCBB im Portrait.
angesichts der Lässigkeit, mit der er in Richtung der Sporthalle flaniert, könnte man

Jubiläum für eine „großartige Idee“ Die Geburtsstunde des Abenteuers Basketball beim FC Bayern Zehn Jahre „FCBB“: Am 1. Mai 2010 startete die Mitgliederbefragung zur Professionalisierung

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/05/die-geburtsstunde-des-abenteuers-basketball-beim-fc-bayern

Die kommende Saison 2020/21 wird – wann auch immer sie beginnt – eine Jubiläumssaison: Die Bayern-Basketballer stehen dann vor ihrer zehnten BBL-Spielzeit – und vor ihrem zehnten Jahr in ihrem Wohnzimmer, dem Audi Dome. Möglich machten diese neue Erfolgsgeschichte im FCB, neben einigen Schlüsselfiguren, die Mitglieder des Gesamtvereins: Bei einer Befragung votierten sie mit großer Mehrheit für die Professionalisierung der Sparte Basketball – vor genau zehn Jahren. 
„Das waren die harmlosen Anfänge.“ Titel, Tradition – und Skepsis Einer, den man

Die jungen Bayern geben den Sieg aus der Hand

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/prob/news/2021-22/januar/die-jungen-bayern-geben-den-sieg-aus-der-hand

Erneut muss der FCBB II eine bittere wie vermeidbare Niederlage verkraften: Im ersten ProB-Heimspiel des neuen Jahres gab es im Duell der BBL-Nachwuchsteams mit Frankfurt eine knappe 81:83 (43:39)-Niederlage. Münchner Topscorer war erneut der erst 15-jährige Ivan Kharchenkov mit 25 Punkte (5 Dreier),
Zum Viertelende leistete man sich jedoch drei Minuten ohne Korberfolg, sodass die