Dein Suchergebnis zum Thema: man

Marko Pesic im Interview, Teil I „Wir werden eine europäische Spitzenmannschaft“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/08/pesic-interview-teil-1

Die Off-Season läuft. Die Meisterschaftsfeierlichkeiten liegen nun doch endgültig hinter den Bayern, die neuen Aufgaben in BBL und EuroLeague noch voraus. Zeit für ein wenig Innehalten, Rückschauen und grundsätzliche Gedanken zwischen Kaderplanung und Ferien, im Säbener 51-Interview mit FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic, 42.
Der entscheidende Punkt ist, dass man nicht eine ganze Entwicklung in Frage stellt

Der junge Klassiker zwischen dem FC Bayern Basketball und Alba Berlin beginnt am Sonntag um 18 Uhr im Audi Dome.

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2018-19/06/190610_dasfinaleinzahlen

Der Endspiel-Gegner der Bayern steht fest: Alba Berlin gewann auch das dritte Duell seiner Serie gegen Oldenburg, mit dem 100:89-Auswärtssieg war die Neuauflage des jungen Klassikers perfekt. Der Vizemeister setzte sich damit trotz des Heimvorteils der Niedersachsen ebenfalls souverän 3:0 durch. In die reizvolle Best-of-Five-Serie können beide Teams ohne einen übergelagerten Erfolgsdruck gehen: Da der FC Bayern Basketball für die neue EuroLeague-Saison gesetzt ist, hat Alba als Finalteilnehmer ebenfalls bereits das Startrecht für die Königsklasse sicher.
gewannen jedes Mal: 2013 siegten sie im Viertelfinale 3:0, im Jahr darauf feierte man

Weltmeister Bonga: „Jeder hat eine Stimme!“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2023-24/10/bonga-zammreissen

„Ich hab‘ ja schon in der Halle von Partizan gespielt“, hatte Isaac Bonga vorher noch lässig kundgetan, Lampenfieber kenne er also eher weniger. Doch als der junge 2,03-Meter-Mann auf der Bühne des Münchner Odeonsplatz stand, war die Gefühlslage doch eine andere – denn er blickte auf mehr als 35.000 Menschen, die am Mittwochabend zur Kundgebung „Zammreißen! Bayern gegen Rechts“ gekommen waren, um gegen Hetze und Ausgrenzung und für Vielfalt zu demonstrieren.
ins Mikrofon; er selbst sei früher häufig ausgegrenzt worden, doch er wisse, was man