Rassismus Archive – EineWeltBlaBla https://eineweltblabla.de/tag/rassismus/
Zeitgeschehen, Social Media 0 Comments Als Weiße Person in Deutschland lebend, könnte man
Zeitgeschehen, Social Media 0 Comments Als Weiße Person in Deutschland lebend, könnte man
Seit einigen Tagen wird in den Nachrichten immer wieder über den Konflikt von Bergkarabach berichtet. Bergkarabach? Wo ist das eigentlich und was soll das für ein Konflikt sein?
Politikwissenschaftlich bezeichnet man Bergkarabach deshalb als De-facto-Staat.
Mit seiner Erfindung hat ein philippinischer Student Solaranlagen revolutioniert. Hergestellt aus Biomüll und funktionstüchtig auch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Wie das geht? Erfahrt es hier!
sonnenreichen Ländern sind wohl die ersten Bilder, die einem in den Kopf kommen, wenn man
Welche (indigenen) Minderheiten gibt es in Europa? Und was ist eine „Minderheit“? Wir schreiben über SamÃ, Sinti und Roma und Sorben.
Betrachtet man Europa nämlich als Kontinent, so gehört auch Russland dazu.
Mach mit beim Action Camp und setze deine nachhaltigen Ideen um: inklusive Freizeitangebote, Umweltbewusstsein und Klimagerechtigkeit.
Hast du Ideen, wie man sportliche Aktivitäten für alle zugänglich machen kann?
Zeitgeschehen, Veranstaltungen 2 Comments Heinz Galinski stellte fest: „Demokratie kann man
Unter dem Motto „It’s our world, let’s take action!“ findet vom 16. bis 22. November 2020 die Global Education Week statt. Dabei wird jede*r dazu angehalten, die eigene Zukunft selbst in die Hand zu nehmen und sich auf vielfältige Weise zu engagieren. Denn wir haben nur diese eine Welt und es liegt an uns selbst, wie wir mit ihr umgehen.
Gemeinsam werden Strategien besprochen, wie man dagegen aktiv werden kann.
Gibt es einen passenden sprachlichen Ausdruck dieser Gefühle irgendwo zwischen Heimweh und Nostalgie, der den Schmerz um den Verlust unserer Umwelt beschreibt?
Eckart von Hirschhausen unter anderem auch über das Gefühl der Solastalgie und wie man
Heute erzählt Maja aus dem Climacamp der Don Bosco Mission Bonn.
Wo soll man da anfangen? Bei so einem Berg an Problemen!
Hat unsere Erde eine Zukunft? Ist die Welt noch zu retten? Basti stellt uns die gängigen Zukunftsszenarien vor.
Besonders zwei der von ihr erwähnten Narrative empfand ich als äußerst treffend und – man