Dein Suchergebnis zum Thema: man

Teamer/-innen-Ausbildung für Jugendbegegnungen – PNWM

https://dpjw.org/trainer-innen-ausbildung-fuer-juegndbegegnungen/

HochDrei e. V. und die Stiftung BEZLIK (Mikuszewo) bieten vom 15.- 18. Februar 2025 in Potsdam eine Teamer/-innen-Ausbildung an. Teilnehmende erfahren praxisnah und gründlich, wie sie eine deutsch-polnische oder internationale Jugendbegegnung planen auf was sie achten sollten. Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Zielgruppe Das Seminar richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man deutsch-polnische

INSPIRATORIUM – PNWM

https://dpjw.org/inspiratorium/

Das Deutsch-Polnische Jugendwerk lädt zum Inspiratorium – Forum für außerschulischen Jugendaustausch ein. Die Veranstaltung findet vom 10. bis 12. Oktober 2022 in Würzburg statt. Es richtet sich an Aktive im außerschulischen deutsch-polnischen Austauscht: Organisator/-innen, Pädagog/-innen und Mitrbeiter/-innen der Zentralstellen des DPJW.
Mit Jugendlichen über komplexe Themen sprechen Ökologie und Nachhaltigkeit – wie man

Deutsch-Polnische Kommunalpartnerschaftskonferenz in Wrocław – PNWM

https://dpjw.org/deutsch-polnische-kommunalpartnerschaftskonferenz-in-wroclaw/

Vom 24. bis 26. März 2025 fand im Rahmen des Themenschwerpunkts des DPJW „Bei mir und bei dir. Jugendaustausch lokal“ in Wrocław (Breslau) die Deutsch-Polnische Kommunalpartnerschaftskonferenz statt. Ziel der Veranstaltung war es, Kommunalpartnerschaften stärker in den Jugendaustausch einzubinden und Jugendbeteiligung zu fördern.
Anna Graczyk vom DPJW und Christoph Schneider-Laris erklärten, wie man Jugendbegegnungen