Dein Suchergebnis zum Thema: man

Teamer*innen-Ausbildung für deutsch-polnische und internationale Jugendbegegnungen – PNWM

https://dpjw.org/teamerinnen-ausbildung-fuer-deutsch-polnische-und-internationale-jugendbegegnungen/

HochDrei e. V. und die Stiftung BEZLIK (Mikuszewo) bieten vom 21. bis 24. März 2024 in Potsdam eine Teamer*innen-Ausbildung an. Hier wird praxisnah und gründlich erfahren, wie eine deutsch-polnische oder internationale Jugendbegegnung geplant werden kann und auf was geachtet werden sollte.
Zielgruppe Das Seminar richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man deutsch-polnische

DPJW-Umfrage: Das sind die Ergebnisse – PNWM

https://dpjw.org/dpjw-umfrage-das-sind-die-ergebnisse/

Das Deutsch-Polnische Jugendwerk befragte vom 23. April bis 24. Mai 2020  seine Träger, um festzustellen, mit welchen Problemen sich die Organisator/-innen von deutsch-polnischen Jugendbegegnungen durch die Corona-Pandemie konfrontiert sehen. Die Resonanz war überwältigend, an der Umfrage haben sich insgesamt 387 Jugendaustausch-Organisator/-innen beteiligt. Wir bedanken uns bei allen, dass sie sich Zeit genommen und unsere Fragen beantwortet haben.
Stark gefragt sind auch die Bereiche Vielfalt und Sprachanimation die Frage, wie man

Deutsch-polnische Online-Workshops „Begegnungen von Polen und Deutschen. Sich den Herausforderungen der Demokratie stellen – denen, die ähnlich sind, und denen, die anders sind” – PNWM

https://dpjw.org/deutsch-polnische-online-workshops-begegnungen-von-polen-und-deutschen-sich-den-herausforderungen-der-demokratie-stellen-denen-die-aehnlich-sind-und-denen-die-anders-sind/

Die Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung lädt gemeinsam mit dem Adam Institute for Demokracy and Peace aus Israel zu deutsch-polnischen Online-Workshops nach der Betzavta-Methode am 25. Januar, 1., 8., und 15. Februar 2021 von 12:00 bis 16:00 Uhr ein.
Flüchtlinge und Einwanderer Umweltfragen und Methoden für deren Lösung Wie kann man

Situation in den Jugendherbergen in Polen – PNWM

https://dpjw.org/situation-in-den-jugendherbergen-in-polen/

Die Jugendherbergen in Polen nehmen nach der Aufhebung der Corona-Beschränkungen ihren regulären Betrieb langsam wieder auf. Eine Rückkehr zur vollen Normalität wird sicherlich noch lange nicht möglich sein, aber einige Herbergen haben sich bereits entschieden, wieder Gäste zu empfangen.
Vor der Anreise kann es sein, dass man die Kenntnisnahme der neuen Betriebsordnung

Trainer – DPJW

https://dpjw.org/trainer/

Die Börse versammelt Sprachmittler/-innen und Trainer/-innen der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung, die Ihnen bei der Planung und Durchführung einer Jugendbegegnung […]
Profil ebenfalls in der anderen (polnischen) Sprachversion sichtbar sein soll, muss man