Spenden für das Deutsch-Polnische Jugendwerk – DPJW https://dpjw.org/dpjw/das-dpjw-unterstuetzen/spenden/spenden-fuer-das-deutsch-polnische-jugendwerk/
Natürlich kann man auch Freunde, Verwandte und Bekannte dazu einladen und so den
Natürlich kann man auch Freunde, Verwandte und Bekannte dazu einladen und so den
Der HochDrei e. V. in Kooperation mit der Stiftung BEZLIK (Mikuszewo) lädt zu einer deutsch-polnischen Herbstbegegnung für Mädchen* im Alter von 13 bis 17 Jahren ein. Die Begegnung findet vom 29. Oktober bis zum 5. November 2022 in Potsdam statt.
Als deutsch-polnische Gruppe erleben die Mädchen*, was man alles so mit dem Waldmaterial
PUBLIKATIONEN: – INFO 2/2019 – „Geschichte und Erinnerung“ – Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW)
und Partner zu Wort kommen, die gelungene Projekte und Methoden dafür zeigen, wie man
Przeglądasz publikację: „Meet – join – connect! Digitale Tools für die Praxis Internationaler Jugendarbeit“ na portalu Polsko-Niemieckiej Współpracy Młodzieży. Miłej lektury!
Projektmanagement Anhand der Etappen des Projektmanagements beschreibt der erste Teil, worauf man
PUBLIKATIONEN – Pakiet startowy PNWM – Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW)
Das Starterpaket kann man von Anfang bis Ende lesen oder – je nach Erfahrung, Projektphase
PUBLIKATIONEN – INFO 2014 – 25 Jahre politischer Wandel in Deutschland und Polen – Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW)
Borusewicz, was die Freiheit, um die sie gerungen haben, Ihnen bedeutet und wie man
Przeglądasz publikację: „Leitfaden für interkulturelle Animation. Pädagogische Methoden zum Thema Europa“ na portalu Polsko-Niemieckiej Współpracy Młodzieży. Miłej lektury!
internationalen Gruppen in Projekten geplant und durchgeführt werden können und wie man
PUBLIKATIONEN – Das DPJW-Starterpaket – Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW)
Das Starterpaket kann man von Anfang bis Ende lesen oder – je nach Erfahrung, Projektphase
Das deutsch-polnische Kreativcamp findet in den Herbstferien vom 17. bis 22. Oktober 2021 in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein in Werneuchen bei Berlin statt. Eingeladen sind Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren aus Deutschland und Polen.
Näheres dazu erhält man bei Anmeldung.
HochDrei e. V. und die Stiftung BEZLIK (Mikuszewo) bieten vom 23. bis 26. August 2025 in Mikuszewo eine Teamer*innen-Ausbildung an. Teilnehmende können praxisnah und gründlich erfahren, wie sie eine deutsch-polnische oder internationale Jugendbegegnung planen können und auf was sie dabei achten sollten.
Zielgruppe Das Seminar richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man deutsch-polnische