Dezimalbrüche https://de.serlo.org/mathe/19482/dezimalbrueche
In diesem Kurs wird dir der Begriff „Dezimalbruch“ erklärt und du lernst wie man
Abkürzend schreibt man statt 0,3333333…
In diesem Kurs wird dir der Begriff „Dezimalbruch“ erklärt und du lernst wie man
Abkürzend schreibt man statt 0,3333333…
Nenne drei Eigenschaften (Attribute) mit denen man das Wetter schreiben kann.
Nenne drei Eigenschaften (Attribute) mit denen man das Wetter schreiben kann.
Erfahre, wie man eine Partialbruchzerlegung durchführt und sie zur Integration nutzt
Partialbruchzerlegung Als Partialbruchzerlegung (PBZ) bezeichnet man die Darstellung
Erfahre, wann ein Komma vor „aber“ gehört und wann nicht. Beispiele und Regeln erklärt für besseres Schreiben.
Komma vor „aber“ – Wann muss man ein Komma setzen?
Hier lernt man Stück für Stück den Umgang mit großen Zahlen, untermalt mit interessanten
Große Zahlen Anstatt Zahlen mit vielen Ziffern auszuschreiben, kann man diese mit
Wie nennt man dieses Alkan?
Wie nennt man dieses Alkan?
Erfahre, wie man Geraden in der analytischen Geometrie mithilfe von Vektoren darstellt
berechnet man den Richtungsvektor u → , indem man die zugehörigen Ortsvektoren
Erfahre, was drehsymmetrische Figuren sind, wie man Drehsymmetrie bestimmt und den
Oft sagt man auch, dass die Figur 2-zählig, 3-zählig, 4-zählig, …. drehsymmetrisch
Erfahre, wie man sie bestimmt – durch Ausprobieren oder Primfaktorzerlegung.
Man nennt sie auch triviale Teiler.
Erfahre, wie man Schnittpunkte von Funktionen bestimmt: Definition, Arten, maximale
Punkt in der Ebene, in dem sich die beiden Funktionsgraphen schneiden, d.h. wenn man