Parallele Geraden zeichnen – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/mathe/1695/parallele-geraden-zeichnen
Lerne, wie man parallele Geraden mit bestimmten Abständen zeichnet.
Man legt das Geodreieck an der Geraden a\text{a}a an. 2.
Lerne, wie man parallele Geraden mit bestimmten Abständen zeichnet.
Man legt das Geodreieck an der Geraden a\text{a}a an. 2.
Erfahre, wie man Brüche auf den Hauptnenner bringt, um sie zu vergleichen oder zu
BrüchenHauptnenner bilden … Als Hauptnenner zweier oder mehrerer Brüche bezeichnet man
Ein kartesisches Koordinatensystem ist ein Koordinatensystem, wie man es in der Schule – Mithilfe des zweidimensionalen Koordinatensystems kann man genau sagen, wo sich Punkte
Mithilfe des zweidimensionalen Koordinatensystems kann man genau sagen, wo sich Punkte
In diesem GeoGebra Applet lernst du, wie man Matrizen mithilfe eines Vektors multiplizierst
www.geogebra.org/material/iframe/id/BexGppN6] In diesem GeoGebra Applet lernst du, wie man
Welche natürlichen Zahlen ergeben 60 000, wenn man sie auf ganze Tausender rundet
Abschätzen natürlicher Zahlen … Welche natürlichen Zahlen ergeben 60 000, wenn man
Welche natürlichen Zahlen ergeben 80 000, wenn man sie auf ganze Tausender rundet
zum Runden natürlicher Zahlen … Welche natürlichen Zahlen ergeben 80 000, wenn man
Erfahre, wie man im Deutschen Passivsätze bildet und warum sie wichtig sind.
Im Deutschen bildet man es ganz ähnlich.
Erfahre, was die Hypotenuse in einem rechtwinkligen Dreieck ist und wie man ihre
MathematikGeometrieSatzgruppe des PythagorasHypotenuse … Als Hypotenuse bezeichnet man
Vom Schätzen zum Konstruieren und Berechnen von SteigungenWie man die Steigung einer
anhand des Graphen … Vom Schätzen zum Konstruieren und Berechnen von Steigungen Wie man
Erfahre, wie Prozentangaben funktionieren und wie man Grundwert, Prozentwert und
Grundgedanke ist dabei, dass man sich das Ganze in Hundertstel aufgeteilt denkt.