Sturmkatastrophen | Geografie | SchuBu https://de.schubu.org/p78/sturmkatastrophen
Luftdruckunterschiede werden durch Luftströmungen (Winde) ausgeglichen. Diese Ausgleichsströmungen bewegen sich vom Hoch- zum Tiefdruckgebiet. Je größer die Druckunterschiede sind, desto stärkere Winde treten auf. Stürme und Orkane mit großer zerstörerischer Kraft sind die Folge.
bedeutet Windstille, Stürme weisen Stärke neun auf und ab Stärke zwölf spricht man