Dein Suchergebnis zum Thema: man

Fische in Österreich | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p354/heimische-fische

Durch die Zerstörung des Lebensraums und die Veränderung des Klimas sind mittlerweile viele Fischarten gefährdet und einige sogar vom Aussterben bedroht. Das ist auch deshalb ein großes Problem, weil Fische ein wesentlicher Teil des natürlichen Nahrungskreislaufs sind. Fische wie Forellen, Saiblinge und Karpfen liefern uns als Nahrungsmittel wichtige Nährstoffe.
Abb. 7 zubereiteter Fisch Beim Konsum von Fisch sollte man sich genau über die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Atmung | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p212/die-atmung

Warum atmen wir? Wir benötigen Sauerstoff aus der Luft, um aus den aufgenommenen Nährstoffen Energie gewinnen zu können! Dazu nehmen wir über die Lunge Sauerstoff auf, welcher durch das Blut zu den Organen transportiert wird. Über das Atmungssystem wird auch das Stoffwechselendprodukt Kohlenstoffdioxid abgegeben.
eingesetzt, wenn der Körper in Ruhe ist; beispielsweise beim Schlafen oder wenn man

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Windenergie | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p93/windenergie

Der Wind wird schon seit hunderten Jahren als Energiequelle genutzt. Zunächst wurde die Windenergie direkt als Antrieb, zum Beispiel für Segelschiffe, Mühlen oder Sägewerke verwendet. Heute wird mit großen Windrädern Strom erzeugt.
Großes Windrad Windparks Gibt es viele solche Windräder in einer Region, spricht man

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden