Dein Suchergebnis zum Thema: man

Der Traum vom Fliegen | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p605/der-traum-vom-fliegen

Ein frühe Geschichte über das Fliegen ist „Ikaros und Dädalos“. Menschen wie Leonardo da Vinci, Otto Lilienthal und die Brüder Wright haben dazu beigetragen, diesen Traum auch für Menschen wahr werden zu lassen. Diese Seite ist Teil des fächerverbindenden Schwerpunkts „Fliegen“ und eignet sich speziell für die Zusammenarbeit mit dem Fach Geschichte.
Hier sieht man ein Bild einer solchen Maschine von da Vinci, daneben das eines Drachenfliegers

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nahrungsaufnahme bei Vögeln | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p179/nahrungsaufnahme-bei-voegeln

Vögel haben sich auf unterschiedliche Nahrungsquellen spezialisiert. Unter anderem fressen sie – je nach Vogelart – Samen, Früchte, Insekten, Regenwürmer, Schnecken, kleine Säugetiere, Gras und Kräuter, Wasserpflanzen, Aas oder Nektar. Eine Besonderheit ist der Vampirfink auf den Galapagosinseln in Südamerika. Er ernährt sich vom Blut anderer Vögel.
Wenn man die Form eines Schnabels betrachtet, kann man auf die Nahrungsquelle des

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Atommodelle im 20. Jahrhundert | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p1/atommodelle-des-zwanzigsten-jahrhunderts

Demokrit und Dalton wussten nicht, dass Atome doch teilbar sind! Das Atommodell nach Dalton konnte noch nicht beschreiben, wie Atome in ihrem Inneren aufgebaut sind. Ungefähr 100 Jahre nach ihm lieferten unter anderem Thomson, Rutherford und Bohr wichtige Erkenntnisse dazu.
Dazu analysierte er folgendes Phänomen: Hält man Metalle wie Natrium, Lithium oder

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Blut | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p438/das-blut

Durch das Pumpen des Herzens transportiert das Blut lebenswichtige Substanzen wie Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen und sorgt dafür, dass Abfallstoffe aus dem Körper abgegeben werden können. Bei starkem Blutverlust besteht Lebensgefahr – richtige Erste-Hilfe kann daher Leben retten!
Den flüssigen Teil des Blutes nennt man Blutplasma.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Augen und Sehsinn | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p249/augen-und-sehsinn

Die Augen ermöglichen es, Informationen aus Lichtreizen zu gewinnen. Der Alltag ist auf den Sehsinn ausgerichtet – beispielsweise beim Lesen eines Buchs oder beim Ausüben von Sport. Sehbeeinträchtigte Personen finden aber einen Weg, sich weitgehend über die anderen Sinnesorgane zu orientieren.
Bei der Kurzsichtigkeit sieht man in der Weite nicht so gut.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden