Das Vogelskelett | Biologie | SchuBu https://de.schubu.org/p172/das-vogelskelett
Vergleicht man das Skelett eines Vogels mit dem des Menschen, kann man den gemeinsamen
Vergleicht man das Skelett eines Vogels mit dem des Menschen, kann man den gemeinsamen
Fliegen ist sehr energieaufwendig, da man dabei die Schwerkraft überwinden und sich
Es entsteht dadurch ein Druck nach oben, man spricht von dynamischen Auftrieb.
Die Zeitenfolge (lateinisch „Consecutio temporum“) regelt, mit welchen Zeitformen man
Bei der höflichen Anrede muss man besonders auf die Großschreibung achten.
Diese Lufthülle, deren Dichte mit der Höhe rasch abnimmt, nennt man Atmosphäre.
Mit unseren Sinnesorganen nehmen wir die Welt wahr. Besondere Bedeutung haben dabei der Seh- und der Hörsinn. Über unsere Augen erhalten wir Menschen die überwiegende Information über unsere Umwelt. Die Ohren sind wiederum die Sinnesorgane, die sensibler, genauer und leistungsfähiger als unsere Augen sind. Für das Lernen sind daher diese beiden Sinne die wohl wichtigsten.
Aber kann man auch im Dunkeln sehen?
Licht ist eines der faszinierendsten Phänomene in der Natur, das eine wichtige Rolle in unserem Verständnis des Universums spielt. Wie entsteht Licht und wie breitet es sich aus? Wir tauchen in die Welt des Lichts ein und enthüllen seine Geheimnisse.
Die Lichtteilchen kann man sich als kleine Energiepakete vorstellen, die man Photonen
Ebene Spiegel und Spiegel mit gekrümmter Oberfläche begegnen uns oft im Alltag. Um die Bilder, die diese Spiegel erzeugen, zu verstehen, ist das Verständnis des Reflexionsgesetzes notwendig.
Betrachtet man die Reflexionsfläche durch die Lupe, dann sieht man, dass sich eine
Eine Anleitung zerlegt einen Vorgang in kleine Teilschritte. Damit sie leicht verständlich ist, müssen die Anweisungen klar und einfach formuliert sein. Oft werden auch Bilder und Symbole verwendet, um das Verstehen zu erleichtern.
Man braucht sie meist, wenn man etwas Neues lernt oder man Hilfe im Umgang mit einem
Ein Browser ist ein Programm, das Webseiten anzeigen kann. Diese Webseite (schubu.at) zum Beispiel wird mithilfe eines Browsers angezeigt. Webseiten werden auf Computern in der ganzen Welt gespeichert. Ein Browser kann den Webseiten-Code lesen und auf einem Bildschirm darstellen.
Und um alles, was man auf einer Webseite sieht (z. B.