Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung – de.bettermarks.com https://de.bettermarks.com/matheportal/grundlagen-der-wahrscheinlichkeitsrechnung/
Laplace-Wahrscheinlichkeiten und […] Zufallsexperimente und Baumdiagramme Hier erfährst du, wie man
Laplace-Wahrscheinlichkeiten und […] Zufallsexperimente und Baumdiagramme Hier erfährst du, wie man
Spannweite Die Spannweite einer der Größe nach geordneten Datenreihe ist die Differenz zwischen dem größten und dem kleinsten Wert der Reihe Mittlere absolute Abweichung Die mittlere absolute Abweichung einer Datenreihe […]
Stichprobenmenge die gesamte Datenreihe und hat diese den Mittelwert , so berechnet man
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du mit einem Koordinatensystem umgehst, in dem auch negative Zahlen vorkommen. Das vollständige Koordinatensystem Die Quadranten des Koordinatensystems Ein Punkt im Koordinatensystem Einzeichnen eines […]
Ebenso kann man auch das Koordinatensystem erweitern.
Hier erfährst du, wie du Textaufgaben Schritt für Schritt lösen kannst und worauf du bei den einzelnen Schritten achten musst. Textaufgaben lösen lernen mit System Aufgabe verstehen und herausfinden, was […]
und herausfinden, was gegeben und gesucht ist Zwischenergebnisse berechnen, wenn man
Was ist der Mittlere Schulabschluss / die Mittlere Reife? Der Mittlere Schulabschluss / die Mittlere Reife (je nach Bundesland auch Fachoberschulreife, Qualifizierter Sekundarabschluss I, Realschulabschluss) beschreibt den mittleren Bildungsabschluss. Genau […]
Wie erlangt man den Mittleren Schulabschluss / die Mittlere Reife?
Damit Sie erfolgreich mit Ihrer Klasse starten können, erkläre ich Ihnen im Folgenden die wichtigsten Funktionen: Neue Klasse anlegen Benutzername und/oder Passwort eines Schülers ändern Anderem Lehrer Zugriff auf die […]
Um einer Klasse beizutreten, wählt man die Schaltfläche »Einer Klasse beitreten«
Unser Ziel ist es, dass Mathe lernen einfacher zu machen. Wenn Du auf einem Blatt Papier Fehler machst, dann merkst Du das unter Umständen erst Tage später – und im […]
Antworten Felix 2 Jahre zuvor Wie kam man sich anmelden Antworten Autor Christophe
In diesen Erklärungen erfährst du, wie du Geldbeträge auf unterschiedliche Weise angeben kannst und wie du von einer Schreibweise in eine andere umwandelst. Geld als Zahlungsmittel Unterschiedliche Schreibweisen Aus der […]
Meistens verwendet man die Kommaschreibweise ( 4.23 € ), dann steht links vom
Arithmetisches Mittel (Mittelwert) Das arithmetische Mittel endlich vieler Zahlen wird nach der Formel berechnet. Geometrisches Mittel Das geometische Mittel endlich vieler positiver Zahlen wird nach der Formel berechnet. Harmonisches Mittel […]
Das Perzentil nennt man auch erstes (oder unteres) Quartil, drittes (oder oberes)
Hier erfährst du, was eine Potenzfunktion ist, und lernst die wichtigsten Grundlagen zu Potenzfunktion mit natürlichen Exponenten kennen. Was ist eine Potenzfunktion? Charakteristische Graphen von Potenzfunktionen Bedeutung des Koeffizienten im […]
Die natürliche Zahl n ist der Grad der Potenzfunktion, man spricht auch von einer