Ein Tag bei Google in München: BWINF https://bwinf.de/aktuelles/detail/ein-tag-bei-google-in-muenchen/
benötigt werden, sein müssen, wie sich Google durch Werbeanzeigen finanziert und wie man
benötigt werden, sein müssen, wie sich Google durch Werbeanzeigen finanziert und wie man
Immer auf dem Laufenden sein: Neuigkeiten und Berichte von den Schülerwettbewerben und Informatik-Olympiaden
Kann man aus den komprimierten Aufzeichnungen einer Überwachungskamera Rückschlüsse
Wertvolle Tipps und Ratschläge zur Vorbereitung auf den Jugendwettbewerb Informatik: Infos über Workshops, Beispiellösungen und einen Python-Kurs
In unseren Camps lernen die Teilnehmerinnen, wie man auch schwierigere Informatik-Probleme
Spaß am Knobeln, Begeisterung fürs Programmieren und Lust auf Informatik – BWINF informiert über die Schülerwettbewerbe in Informatik und Lernangebote
Das kann man ruhig schon in der Grundschule anfangen.
Kann man aus den komprimierten Aufzeichnungen einer Überwachungskamera Rückschlüsse
Sie haben komplexe Probleme gelöst, in Gesprächen mit Informatik-Experten überzeugt und sich als Teamplayer bewiesen – nun stehen die fünf besten Nachwuchs-Informatiker aus ganz Deutschland fest. Die Sieger des 39. Bundeswettbewerbs Informatik wurden heute im Rahmen einer digitalen Siegerehrung am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam ausgezeichnet.
des Hasso-Plattner-Instituts stellt dazu fest: „Wir sind am HPI überzeugt, dass man
„Ich fand es hier super, es war eine tolle Atmosphäre, man hat neue Freunde gefunden
Die Intitiative girls@BWINF will Schülerinnen miteinander vernetzen und sie motivieren, ihr Talent weiterzuentwickeln.
Wettbewerbe Tipps Lehrkräfte In unseren Camps lernen die Teilnehmerinnen, wie man
Material zu den Aufgaben der 1. Runde des 35. Bundeswettbewerbs Informatik
luftballons6.txt luftballons7.txt Aufgabe 2: Rhinozelfant Für erste Tests kann man
Neuigkeiten Rekordteilnahme: 290.808 Schülerinnen und Schüler bibern mit Wie kann man