Dein Suchergebnis zum Thema: man
Römer und Germanen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/museum/angebote-und-themen/fuehrungen/roemer-und-germanen/
Woran erkennt man, dass der Schädel weiblich ist ?
Steinzeitjäger – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/museum/angebote-und-themen/geburtstagspakete/steinzeitjaeger/
Woran erkennt man, dass der Schädel weiblich ist ?
Zauberhafter Bernstein – Workshop für Groß und Klein (empfohlen ab 5 Jahren) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/zauberhafter-bernstein-3/
Sonnengelb, klar und strahlend – so kennen wir Bernstein. Seit der Steinzeit schätzen die Menschen den edlen Glanz als Schmuckstück und schreiben ihm sogar manchmal magische Kräfte zu. Eindrucksvolle Beispiele prächtiger Bernsteinperlen finden sich auc
Woran erkennt man, dass der Schädel weiblich ist ?
Alles Blech – Angeben in der frühen Eisenzeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/8971/
Golden glänzten die reichen Damen und Herren der späten Bronzezeit, denn ihre Kleidung war durch breite Bronzeblechgürtel geschmückt. Dafür wurden Bronzebleche verziert und auf Leder oder Stoffen angebracht. Diese neue Tracht ist in Südthüringen bis
Woran erkennt man, dass der Schädel weiblich ist ?
Alles Blech – Angeben in der frühen Eisenzeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/alles-blech-angeben-in-der-fruehen-eisenzeit-2/
Golden glänzten die reichen Damen und Herren der späten Bronzezeit, denn ihre Kleidung war durch breite Bronzeblechgürtel geschmückt. Dafür wurden Bronzebleche verziert und auf Leder oder Stoffen angebracht. Diese neue Tracht ist in Südthüringen bis
Woran erkennt man, dass der Schädel weiblich ist ?
Alles Blech – Angeben in der frühen Eisenzeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/alles-blech-angeben-in-der-fruehen-eisenzeit/
Golden glänzten die reichen Damen und Herren der späten Bronzezeit, denn ihre Kleidung war durch breite Bronzeblechgürtel geschmückt. Dafür wurden Bronzebleche verziert und auf Leder oder Stoffen angebracht. Diese neue Tracht ist in Südthüringen bis
Woran erkennt man, dass der Schädel weiblich ist ?
Bodendenkmale – analog und online – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/archaeologie/archaeologischer-wanderfuehrer/
Woran erkennt man, dass der Schädel weiblich ist ?
Sprachreise in die Vorgeschichte – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/sprachreise-in-die-vorgeschichte/
Woran erkennt man, dass der Schädel weiblich ist ?