Dein Suchergebnis zum Thema: man

"Entdeckerfest" 100+ Jahre Neandertalerfund in Ehringsdorf – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/entdeckerfest-100-jahre-neandertalerfund-in-ehringsdorflaeger-entsteht/?instance_id=995

„Ent­de­cker­fest“ 100+ Jahre Nean­der­tal­erfund in Ehrings­dorf Anläss­lich des 100. Jah­res­ta­ges des bedeu­ten­den Fun­des einer frü­hen Nean­der­ta­le­rin durch Ernst und Kurt Lin­dig im Ehrings­dor­fer Stein­bruch laden der Orts­teil­rat Ober­wei­mar-Ehrings­
Auch dass man mit die­ser Bau­an­lei­tung, die in jeder Zelle steckt, Kri­mi­nal­fälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausgebrannt: Feuer + Holz = Schale – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ausgebrannt-feuer-holz-schale-2/?instance_id=999

Familienworkshop (empfohlen ab 7 Jahren) Wir star­ten heiß in den Herbst. Denn Feuer ist mehr als nur Wär­me­quelle und zer­stö­re­ri­sche Kraft. Gezielt ein­ge­setzt wird es zum Werk­zeug und ermög­licht die Gewin­nung und Ver­ar­bei­tung wert­vol­ler Metalle, die Her­ste
Auch dass man mit die­ser Bau­an­lei­tung, die in jeder Zelle steckt, Kri­mi­nal­fälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abendvortrag der Archäologischen Denkmalpflege: Glashandel von der Latènezeit bis zum Mittelalter in Thüringen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/abendvortrag-der-archaeologischen-denkmalpflege-glashandel-von-der-latenezeit-bis-zum-mittelalter-in-thueringen/?instance_id=1035

Vor­trag von Dr. Oli­ver Mecking Einer der span­nends­ten Roh­stoffe der Mensch­heits­ge­schichte ist Glas ‒ es hat die Men­schen durch seine Far­big­keit stets fas­zi­niert. Seine Her­kunft, seine Roh­stoffe und damit auch nach­weis­bare Han­dels­be­zie­hun­gen haben si
Auch dass man mit die­ser Bau­an­lei­tung, die in jeder Zelle steckt, Kri­mi­nal­fälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abendvortrag der Archäologischen Denkmalpflege: Das »Schamaninnen«-Grab von Bad Dürrenberg ‒ Neue multidisziplinäre Analysen und Ergebnisse – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/abendvortrag-der-archaeologischen-denkmalpflege-das-schamaninnen-grab-von-bad-duerrenberg-%E2%80%92-neue-multidisziplinaere-analysen-und-ergebnisse/?instance_id=1036

Vor­trag von Dr. Jörg Orschiedt Das Dop­pel­grab einer erwach­se­nen Frau und eines Säug­lings, das 1934 bei Bau­ar­bei­ten in Bad Dür­ren­berg in Sach­sen-Anhalt ent­deckt wurde, gilt als her­aus­ra­gen­der Grab­fund des Meso­li­thi­kums in Mit­tel­eu­ropa. Trotz ung
Auch dass man mit die­ser Bau­an­lei­tung, die in jeder Zelle steckt, Kri­mi­nal­fälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konzert mit Roberto Legnani – Virtuose Gitarrenmusik – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/konzert-mit-roberto-legnani-virtuose-gitarrenmusik/

Roberto Legnani  auf Deutschland-Tournee Er prä­sen­tiert vir­tuose und bril­lante klas­si­sche Kom­po­si­tio­nen, dar­un­ter Bekann­tes wie z. B.  „Recuer­dos de la Alham­bra“ von Fran­cisco Tár­rega, aber auch von Leg­nani wie­der ent­deckte Meis­ter­werke, s
Auch dass man mit die­ser Bau­an­lei­tung, die in jeder Zelle steckt, Kri­mi­nal­fälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag des offenen Denkmals 2017 – Veranstaltungen der archäologischen Denkmalpflege – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/tag-des-offenen-denkmals-2017-veranstaltungen-der-archaeologischen-denkmalpflege/

Tag des offenen Denkmals 2017 „Macht und Pracht“ Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie mit verschiedenen archäologischen Veranstaltungen am Tag des offenen Denkmals am 10. September 2017. 11.00 Uhr Gra­bungs­prä­sen­ta
Auch dass man mit die­ser Bau­an­lei­tung, die in jeder Zelle steckt, Kri­mi­nal­fälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden