Dein Suchergebnis zum Thema: man

Nachts im Museum – Taschenlampenführung (empfohlen ab 7 Jahren) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-empfohlen-ab-7-jahren-8-4/

Wir laden zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte ein. Aus­ge­rüs­tet mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hi
Auch dass man mit die­ser Bau­an­lei­tung, die in jeder Zelle steckt, Kri­mi­nal­fälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Feuer, Flamme & Eisen ‒ Ein Feuerschläger entsteht – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/feuer-flamme-eisen-%E2%80%92-ein-feuerschlaeger-entsteht-2/

Wich­tige Hin­weise : Teil­nahme ab 12 Jahre. Für Teil­neh­mer bis 16 Jahre ist die Beglei­tung eines Erwach­se­nen erfor­der­lich. Min­der­jäh­rige benö­ti­gen zudem für die Teil­nahme eine schrift­li­che Erlaub­nis Ihrer Eltern. Schmiedeworkshop im Museum
Auch dass man mit die­ser Bau­an­lei­tung, die in jeder Zelle steckt, Kri­mi­nal­fälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienveranstaltung "Künstler der Eiszeit" – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienveranstaltung-kuenstler-der-eiszeit/

Künstler der Eiszeit (Führung & Workshop) Wildpferde in Knochen geritzt, Höhlenmalerei, kleine Figuren… Der Rund­gang führt Euch zu fas­zi­nie­ren­den Fun­den eis­zeit­li­cher Kunst. Sie ermög­licht uns einen Ein­blick in die Gedan­ken­welt unse­rer Vor­fah­ren.
Auch dass man mit die­ser Bau­an­lei­tung, die in jeder Zelle steckt, Kri­mi­nal­fälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Familienführung – Highlights des Museums für Ur- und Frühgeschichte Thüringens – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/familienfuehrung-highlights-des-museums-fuer-ur-und-fruehgeschichte-thueringens/

In einer Fami­li­en­füh­rung begeg­nen wir archäo­lo­gi­schen Schät­zen aus 400 000 Jah­ren Thü­rin­ger Geschichte von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Wir bege­ben uns zu den welt­be­rühm­ten alt­stein­zeit­li­chen Fund­stel­len aus Bil­zings­le­ben und W
Auch dass man mit die­ser Bau­an­lei­tung, die in jeder Zelle steckt, Kri­mi­nal­fälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Archie in die Bronzezeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-archie-in-die-bronzezeit-4/?instance_id=1032

Inklusive Erlebnisführung (empfohlen ab 5 Jahren) Was ist eigent­lich Bronze ? Und warum war sie so wert­voll ? Was ist wei­ßes Gold und wieso schmeckt das so gut ? Was glänzt wie Gold,ist aber kei­nes ? Und : Womit haben die Men­schen der Bron­ze­zeit über­
Auch dass man mit die­ser Bau­an­lei­tung, die in jeder Zelle steckt, Kri­mi­nal­fälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rätselhafter Advent im Museum – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/raetselhafter-advent-im-museum/?instance_id=1031

Adventsangebot (empfohlen ab 8 Jahren) Ein alter Fund­ob­jekt­schrank ist im Museum auf­ge­taucht. Er scheint magisch zu sein, denn an jedem Tag öff­net sich nur eine ein­zige Schub­lade und offen­bart ein Geheim­nis. Mys­te­riöse Funde und merk­wür­dige Gegen­stände ver­ber
Auch dass man mit die­ser Bau­an­lei­tung, die in jeder Zelle steckt, Kri­mi­nal­fälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aufgefädelt – DNA als Perlenschmuck – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/aufgefaedelt-dna-als-perlenschmuck/?instance_id=1027

Kurzführung und Workshop (empfohlen ab 6 Jahren) Für alle, die noch nicht genug vom span­nen­den Thema DNA haben, geht es auch am Nach­mit­tag wei­ter. Bei einem spie­le­ri­schen Work­shop kön­nen sich unsere klei­nen und gro­ßen Besu­cher dem Thema nähern und beim Bas­teln e
Auch dass man mit die­ser Bau­an­lei­tung, die in jeder Zelle steckt, Kri­mi­nal­fälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abendvortrag "Der Goldschatz von Gessel – Untersuchungen am bronzezeitlichen Hortfund von der NEL-Pipeline in Niedersachsen" – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/abendvortrag-der-goldschatz-von-gessel-untersuchungen-am-bronzezeitlichen-hortfund-von-der-nel-pipeline-in-niedersachsen/

Dr. Hen­ning Haß­mann, Hannover  Einer der größ­ten prä­his­to­ri­schen Gold­horte Mit­tel­eu­ro­pas wurde bei sys­te­ma­ti­schen archäo­lo­gi­schen Unter­su­chun­gen des 200 km lan­gen nie­der­säch­si­schen Bau­ab­schnitts der Nord­eu­ro­päi­sc
Auch dass man mit die­ser Bau­an­lei­tung, die in jeder Zelle steckt, Kri­mi­nal­fälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abendvortrag "Thüringer und Nibelungen – zu den Vorbildern deutscher Heldensagen" – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/abendvortrag-thueringer-und-niebelungen-zu-den-vorbildern-deutscher-heldensagen/

Dr. Sven Ost­ritz, Weimar Das Nibe­lun­gen­lied ver­ar­bei­tet Ereig­nisse und Ver­hält­nisse der Völ­ker­wan­de­rungs­zeit in lite­ra­risch ver­dich­te­ter und teil­weise über­höh­ter Form. Ver­schie­dene his­to­ri­sche Grup­pie­run­gen und früh­staat­li­
Auch dass man mit die­ser Bau­an­lei­tung, die in jeder Zelle steckt, Kri­mi­nal­fälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DIE SABÄER IN ÄTHIOPIEN. Kulturtransfer am Nördlichen Horn von Afrika im 1. Jahrtausend v. Chr. – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/die-sabaeer-in-aethiopien-kulturtransfer-am-noerdlichen-horn-von-afrika-im-1-jahrtausend-v-chr/

Abend­vor­trag – Archäo­lo­gi­sche Denkmalpflege Zu Anfang des 1. Jahr­tau­sends v. Chr. wan­der­ten Bevöl­ke­rungs­grup­pen aus dem sabäi­schen Kern­land um die Haupt­städte Marib und Sir­wah im heu­ti­gen nord­west­li­chen Jemen in das Gebiet des süd­öst­li­chen Er
Auch dass man mit die­ser Bau­an­lei­tung, die in jeder Zelle steckt, Kri­mi­nal­fälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden